Mittlerweile ist es eine schöne Tradition geworden: das Winterreitturnier beim Reit- und Fahrverein “von Driesen” Asperden-Kessel, welches am 19. und 20. März 2011 in die nächste Runde startet. Auch in diesem Jahr legt der Veranstalter großen Wert darauf, ein Turnier insbesondere für Pony- und Großpferdereiter aus dem Kreis Kleve zu veranstalten und den familiären Charakter des Turniers zu bewahren. Höhepunkte der zweitägigen Turnierveranstaltung werden sicherlich die Ponyspringprüfung Kl. L mit Siegerrunde am Samstag und die Springprüfung Kl. L mit Siegerrunde um den Gerd-Yzermann-Gedächtnispreis für den kreisbesten Teilnehmer am Sonntagnachmittag sein. Auch die Vereinsmeisterschaften in Dressur, Springen Großpferde und Springen Ponys der Asperdener Reiter sind in die Prüfungen integriert.
Insgesamt 19 Dressur- und Springprüfungen versprechen Spannung pur an beiden Turniertagen. Schon ganz früh um 08:00 Uhr startet das Turnier am Samstag mit einem Dressurwettbewerb Kl. E. Der ganze Vormittag ist dann reserviert für die E- und A-Dressurprüfungen für Ponys und Großpferde. Aber auch die jüngeren Teilnehmer gehen an diesem Vormittag an den Start. Zuerst ab 11:30 Uhr in einem Pony-Reiter-Wettbewerb und dann ab 13:00 Uhr in der Pony-Führzügelklasse, in der Kinder ab vier Jahren ihr Talent beweisen dürfen. Nicht nur die jungen Ponykinder werden dann aufgeregt sein, auch für die mitgereisten Eltern, Großeltern und Freunde wird der Auftritt der Kleinsten eine spannende Sache. Schließlich zeigt sich auf dem Turnier unter den fachkundigen Blicken der Richter, ob sich das Training gelohnt hat und der Nachwuchs tatsächlich gerade auf dem Pony sitzt, die Hände senkrecht hält und ob die Absätze am tiefsten Punkt sind. Ganz schön viele Dinge also, die auch schon die Kleinsten zu beachten haben.
Nach dem Mittag wird dann der Springparcours aufgebaut. Ab 14:30 Uhr gehen die Nachwuchsreiter in einem Pony-Springreiterwettbewerb und den anschließenden Pony-E-Springen an den Start. Es folgen Pony-A-Springen ab 17:30 Uhr, bevor der Tageshöhepunkt, eine Pony-L-Springprüfung mit Siegerrunde, beginnt. 23 Reiter und Reiterinnen haben in dieser Prüfung ihre Startbereitschaft erklärt und reiten ab 19:45 Uhr um Sieg und Platzierung. Am Sonntag dann steht der komplette Tag im Zeichen des Springsports. Neben E- und A-Springprüfungen, die an diesem Tag den Anfang machen, ist die Springpferdeprüfung der Kl. A um 11:30 Uhr für junge Pferde ein guter Start in die gerade erst begonnene Turniersaison. Bereits zum 5. Mal ist die Austragung des Gerd-Yzermann-Gedächtnispreises, einer Springprüfung der Kl. L mit Siegerrunde, das Highlight am späten Sonntagnachmittag ab 17:30 Uhr. 47 Teilnehmer, darunter auch der Vorjahressieger Alan Haywood vom Reiterverein Graf von Schmettow Weeze und die Siegerin aus 2009, Maren Schoofs vom ausrichtenden Verein, wollen an den Start gehen und um die gläserne Siegestrophäe und einen Eintrag auf der Gedenktafel in der Kantine der Reithalle kämpfen.
Besucher sind herzlich eingeladen, mitzufiebern und zwei Tage lang spannenden Reitsport in familiärer Atmosphäre zu erleben. Wie immer ist bei freiem Eintritt natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die genaue Zeiteinteilung und weitere Informationen zum Hallenreit- und Springturnier können unter www.rv-asperden-kessel.de abgerufen werden.
![Auch die Jüngsten gehen am 19. und 20. März beim Familienreitturnier des RuFV Asperden-Kessel an den Start](https://media04.lokalkompass.de/event/2011/03/12/3/102813_L.jpg?1551600315)
![Sonntägliches Highlight ist in diesem Jahr wieder der Wettkampf um den Gerd-Yzermann-Gedächtnispreis](https://media04.lokalkompass.de/event/2011/03/12/6/102816_L.jpg?1551600315)
Autor:Linda Goemans aus Goch |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.