Mehr Händler, mehr Preise

5. November 2010
11:00 Uhr
Zentrum, Goch
Das ist er! Jörg Thonnet, Oliver Bogers, Karin Arntz präsentieren den Hauptgewinn des Werbering-Weihnachtsgewinnspiels: in neuer Citroen C1 aus dem Autohaus von Hans-Theo Küppers (rechts).
  • Das ist er! Jörg Thonnet, Oliver Bogers, Karin Arntz präsentieren den Hauptgewinn des Werbering-Weihnachtsgewinnspiels: in neuer Citroen C1 aus dem Autohaus von Hans-Theo Küppers (rechts).
  • hochgeladen von Franz Geib

Darauf freuen sich die Kunden schon seit langem: Der Werbering Goch hat in dieser Woche ganz offiziell sein Weihnachtsgewinnspiel 2010 eingeläutet. Und die Kunden haben allen Grund sich zu freuen, denn es gibt mehr Händler und mehr Preise.
Die Stammkundschaft des Gocher Einzelhandels weiß: Jeder Einkauf lohnt sich. Denn in den Mitgliedsgeschäften gibt es ab 5 Euro Einkaufswert eine Sammelmarke, die in ein Sammelheft gehört. Ist es mit zehn Marken voll, wird es in einem der beteiligten Fachgeschäfte abgegeben und wandert von hier aus in die große, gelbe Lostrommel.
Und mit etwas Glück taucht es am Sonntag, 9. Januar, wieder auf. An diesem Tag findet im Gocher Kastell die große Hauptziehung des Werbering Goch statt.
Neben vielen kleinen und großen Preisen winkt der Hauptpreis, der es wieder in sich hat: Ein nigel-neues Auto der Marke Citroen C1 im Wert von 12000 Euro. Dazu gibt es ein attraktives Rahmenprogramm, bei dem unter anderem des künftige Gocher Prinzenpaar Marcus I. (Knops) und Anna I. (Arntz) auftreten wird.
Damit das Warten bis dahin nicht zu lange dauert, gibt es drei Zwischenziehungen am 27. November, 4. und 11. Dezember.
Und hier hat der Werbering Goch tief in sein Füllhorn gegriffen und verlost nicht, wie es üblich war, fünf Mal 50 Euro, sondern zusätzlich fünf Mal 20 Euro.

Autor:

Franz Geib aus Goch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.