Zum nächsten Treffen laden wir Malteser am Sonntag, 22. Februar, ab 15:00 Uhr wie gewohnt in das Gemeindezentrum Hl. Kreuz am Pfarrer-Grünefeld-Weg 2 in Gladbeck-Butendorf ein.
Ein kurzer, informativer Vortrag zum Thema „Einmal kurz nicht aufgepaßt , schon ist es passiert – ein häuslicher Unfall. Was mache ich jetzt bloß?“ steht diesmal auf dem Programm. Wie behandelt man kleinere Schnittwunden richtig, was ist zu tun bei Verbrühungen? Dies und mehr wird den Besuchern kurzweilig und leichtverständlich von einem unserer Rettungsdienstmitarbeiter erklärt. Seniorengerecht und nicht zu langatmig wird hierbei das nötige Basiswissen vermittelt.
Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Unser ehrenamtliches Helferteam wird, unterstützt von unserer Malteser Jugend, leckere Waffeln backen. Dazu gibt es wie gewohnt Kaffee, Kakao und gute Gespräche.
Wir freuen uns auf Interessenten und Besucher jeden Alters, es ist bereits jetzt ein echtes Mehrgenerationencafé. Dabei möchten wir besonders auch diejenigen Mitmenschen ermuntern, einmal vorbeizuschauen, die bisher noch nicht den Weg ins Café Malte gefunden haben.
Weitere Informationen auf www.malteser-gladbeck.de oder telefonisch: 02043-5816 441
Autor:Rainer Prittwitz aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.