Gladbeck. Den Jakobsweg im Norden Spaniens bereiste der Gladbecker Manfred Schlüter mit einem Trekkingrad. Eine Reise, bei der viele Fotos entstanden, die Schlüter nun im Rahmen des Vortragsabends präsentieren wird, der am kommenden Mittwoch, 23. Januar, um 19 Uhr im „Lesecafe“ der Stadtbücherei an der Friedrich-Ebert-Straße beginnt.
Drei Wochen lang war Manfred Schlüter auf dem Pilgerweg unterwegs. Dabei wollte es der Gladbecker nicht dem TV-Star Hape Kerkeling gleichtun. Und es waren schließlich ein Fernsehbereicht sowie das Buch „Radwandern - Der Jakobsweg in 14 Etappen“, die Schlüter auf die Spur brachten.
Zunächst ging es per Flugzeug, das Rad im Karton als Sondergepäck, über Madrid bis nach Palmplona. Dort schwang sich der Gladbecker dann in den Sattel und vom Fuß der Pyrenäen ging es bei Wind und Wetter drei Wochen lang bis nach Santiago de Compostela.
Entstanden sind bei der Reise viele Fotografien. Eine Auswahl der Bilder wird Manfred Schlüter nun zeigen. Dazu wird er über die Erlebnisse auf dem Pilgerweg, über die Kontakte mit Land und Leuten sowie über die Abende in den Pilgerherbergen berichten. Und dazu gibt es auch noch Tipps für die Interessenten, die vielleicht auch einmal diese Tour, egal ob zu Fuß oder mit dem Trekkingrad, absolvieren möchten.
Zu dem Vortragsabend in der Stadtbücherei wird kein Eintritt erhoben.
Autor:Uwe Rath aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.