Am Freitag, 21. November, lädt das Internationale Mädchenzentrum um 18 Uhr zu einem musikalischen Abend mit der marokkanischen Sängerin „Fatoum“ in die Erich-Kästner Realschule, Kortenkamp 11, ein.
In ihren Liedern beschäftigt sich Fatoum mit ihrem Heimatland, den Menschen dort sowie den Themen Identität und Entwurzelung durchs Exil. Ein Schwerpunkt ihres Wirkens ist die Situation von Frauen weltweit.
Der Wechsel ihrer Lieder zwischen Tradition und Moderne und zwischen zwei Sprachen spiegelt auch die Situation vieler Frauen mit Migrationsgeschichte in Deutschland wider. An diesem Abend - der sich ausschließlich an Frauen richtet - wird Fatoum singen und eindrucksvoll von ihrem Land erzählen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Weitere Infos im IMZ, Boystr. 70, oder unter Tel. 207390.
Autor:Christian Gensheimer aus Essen-Nord |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.