Duo "Val´n´Tin" präsentiert Chansonprogramm "Liebenslang Vier" in Gladbeck

14. Oktober 2017
19:00 Uhr
Haus der VHS Friedrichstraße 55, Gladbeck
"Liebenslang Vier" lautet das neue Programm, dass das Duo "Val´n´Tin" am 14. Oktober im "Haus der VHS" präsentiert.
  • "Liebenslang Vier" lautet das neue Programm, dass das Duo "Val´n´Tin" am 14. Oktober im "Haus der VHS" präsentiert.
  • hochgeladen von Uwe Rath

Gladbeck. Zum wiederholten Male laden der "Freundeskreis Marcq-en-Baroeul" und die Volkshochschule Gladbeck zu einem "Französischen Chansonabend" ein.

Hierzu wird am Samstag, 14. Oktober, ab 19 Uhr im "Haus der VHS" in Stadtmitte, Friedrichstraße 55, das Duo "Val´n´Tin" erwartet. "Val´n´Tin" besteht aus der Sängerin Valerie Jammes, die bei ihren Auftritten von Keyboarder Marin Weyer von Schoultz begleitet wird.

Mit dem "Liebenslang"-Programm feierte das Duo in den vergangenen Jahren zahlreiche Erfolge, verbunden mit einer Vielzahl von Auftritten. Daher wurde in 2016 eine Pause eingelegt, die zur Produktion einer CD genutzt wurde. Einige dieser aktuellen Chansons wird "Val´n´Tin" bei seinem Auftritt in Gladbeck präsentieren.

Dabei knüpft "Liebenslang Vier" an die vorherigen Programm an. Mit Liedern unter anderem von Alizée, Stromae und Patricia Kaas erzählt das deutsch-französische Duo musikalische Anekdoten über die Liebe zwischen Mann und Frau, zwischen Frankreich und Deutschland - in der virtuellen und realen Welt und die damit verbundenen Missverständnisse, Wünsche als auch überzogene Erwartungen.

Seinen Musikstil bezeichnet das Duo selbst als "Chanson Franjazz", handelt es sich dabei doch um eine Zusammensetzung aus Pop, Jazz und Chansons. Dabei will "Val´n´Tin" keineswegs nur einfach Musik spielen, sondern auf ganz eigene Weise interpretieren und mit persönlichen als auch musikalischen Einflüssen bereichern.

Das facettenreiche Repertoire gesellt sich zu einer unterhaltsamen Show, die unter anderem wertvolle Flirttipps verrät, damit es mit der Liebe auch im Nachbarland klappt. Freuen dürfen sich die Zuhörer also nicht nur auf einen packend-lehrreichen sondern auch kurzweiligen Abend.

Eintrittskartenkosten im Vorverkauf 8,75 Euro und sind im "Haus der VHS", Friedrichstraße 55, Tel. 02043-992415, erhältlich. An der Abendkasse kosten die Tickets 10 Euro, Schüler und Studierende zahlen 5 Euro. Mitglieder des "Freundeskreis Marcq-en-Baroeul" kommen in den Genuss eines ermäßigten Eintrittspreises von 6 Euro.

Autor:

Uwe Rath aus Gladbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

42 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.