Der Malteser Hilfsdienst Gladbeck veranstaltet am Mittwoch, 9. April 2014, eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema: Was geschieht mit meinem Erbe, brauche ich ein Testament und wie kann ich damit meinen Nachlass regeln? "Anlass für diese Veranstaltung sind Anfragen von Mitbürgern, die sich auf diesem Gebiet unsicher fühlen und nähere Informationen zum Thema Erbrecht und Testamentsgestaltung haben möchten", so Stadtbeauftragter Rainer Prittwitz.
Als Referentin haben die Malteser dazu die Rechtsanwältin Kerstin Titze eingeladen. Frau Titze ist Fachanwältin für Familien- und Erbrecht und wird allgemein verständlich unter anderem den Unterschied zwischen vererben und vermachen, die gesetzliche Erbfolge, das Pflichtteilsrecht und Auswirkungen der Erbschaftssteuer erläutern. Formen der Testamentsgestaltung sowie viele praktische Tipps für die richtige Nachfolgeabwicklung stehen ebenfalls auf dem Programm.
Die Veranstaltung ist kostenlos und beginnt um 17:00 Uhr in den Räumen des Malteser Hilfsdienst Gladbeck, Bramsfeld 4. Das Veranstaltungsende wird ca. gegen 19:00 Uhr sein.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Voranmeldung gebeten unter der Rufnummer 02043-5816 441.
Informationen, auch zur Anfahrt, unter www.malteser-gladbeck.de
Autor:Rainer Prittwitz aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.