"Berufsinfobörse" am 19. September in der Gladbecker Stadthalle

19. September 2017
09:00 Uhr
Mathias-Jacobs-Stadthalle , 45964 Gladbeck
Am Dienstag, 19. September, ist die Gladbecker Stadthalle von 9 bis 14 Uhr wieder Ort einer "Berufsinfobörse". | Foto: Archiv/Stadtspiegel Gladbeck
  • Am Dienstag, 19. September, ist die Gladbecker Stadthalle von 9 bis 14 Uhr wieder Ort einer "Berufsinfobörse".
  • Foto: Archiv/Stadtspiegel Gladbeck
  • hochgeladen von Uwe Rath

Gladbeck. Bereits ihre 33. Auflage erfährt in diesem Jahr die "Berufsinfobörse", die am kommenden Dienstag, 19. September, wieder von 9 bis 14 Uhr in der Stadthalle an der Friedrichstraße ihre Pforten öffnet.

Das Angebot richtet sich einmal mehr an Entschlässschüler der Klasse 10, die sich bei der Börse den beteiligten Firmen als Ausbildungsjahr 2018 vorstellen und auch direkt vor Ort bewerben können.

Zur "Berufsinfobörse 2017" haben 33 verschiedene Austeller ihr Kommen zugesagt. Sie hoffen natürlich auf zahlreiche Jugendliche, die sich von den Experten über die verschiedenen Berufsbilder informen und beraten lassen können.

Mit von der Partie sind natürlich in erster Linie Gladbecker Unternehmen aus Industrie, Handel und Handwerk. Aber auch Unternehmen aus der Umgebung, weiterführende Schulen, die Kammer sowie Beratungseinrichtungen und Maßnahmeträger aus dem Übergang Schule und Beruf werden vertreten sein. Somit wird es ein Beratungs- und Informationsangebot zu über 60 verschiedenen Berufen und schulischen Ausbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Gespräche mit Auszubildenden als auch Ausbildern geben.

Organisiert wird die "Berufsinfobörse" auch dieses Mal durch das "Anstoßbüro" (Jugendberufshilfe der Stadt Gladbeck im Amt für Bildung und Erziehung) mit finanzieller Unterstützung durch die Sparkasse Gladbeck.

Autor:

Uwe Rath aus Gladbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

42 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.