Vor 75 Jahren, am 15. April 1945, trafen sich die Gründer der CDU in Gelsenkirchen in den Räumen des damaligen katholischen Stadtsteueramtes in der Kirchstraße, um sich aktiv am Aufbau der Demokratie in Deutschland nach der NS-Diktatur zu beteiligen.
Gerne hätten wir diesen Gründungsakt im Frühjahr begangen, aber der Corona-Virus hatte das öffentliche Leben zum Stillstand gebracht. Aus diesem Grund wollen wir bei unserer ersten Zusammenkunft nach dem lock-down gemeinsam mit,
Herrn Malte Stuckmann,
Oberbürgermeisterkandidat der CDU Gelsenkirchen,
an die Gründung der CDU und die Geschichte in unserer Stadt erinnern (Aufgrund der Nachfrage ist eine weitere Auflage des Buches „Glanzzeiten und Aufbruchsstimmung. Gelsenkirchen am Beginn des 20. Jahrhunderts. Bilder einer Stadt“ in Vorbereitung). Unser Blick ist aber auch nach vorne gewandt. Ich freue mich, dass wir uns im Rahmen unseres traditionellen Sommertreffs
auch austauschen wollen, wie wir Gelsenkirchen.besser.machen wollen.
Ich lade Sie recht herzlich ein für Samstag, den 1. August 2020, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist eine Anmeldung unter: 0209/21082 zwingend notwendig. Vielen Dank!
Autor:Frank-Norbert Oehlert aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.