Generalmusikdirektor Rasmus Baumann und die Neue Philharmonie Westfalen bieten am Sonntag, 17. Dezember, 14 und 18 Uhr zwei prächtige Weihnachtskonzerte mit viel Musik, Weihnachtsgeschichten und viel traditioneller Deko und bringen das Publikum damit in die richtige Stimmung für die darauf folgenden Festtage.
Neben vielen Konzerten, die die Neue Philharmonie landauf landab spielt, rückt ein besonderes Highlight immer näher: das traditionelle Weihnachtskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen unter „Chefleitung“ durch Rasmus Baumann, der nicht nur dirigiert, sondern auch wieder den Platz auf dem Klavierhocker einnimmt.
Klassische „Leckerbissen“ stehen auf dem Programm des Weihnachtskonzertes 2017 wie das Vorspiel zu Händels „Messias“, der „Winter“ aus den „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi mit dem neuen Konzertmeister Sebastian Dinu als Solisten und die „Ungarische Rhapsodie“ Nummer 4 von Franz Liszt, um nur einige Höhepunkte zu benennen. Mit der Musik zum britischen Kassenschlager der 80er Jahre „Der kleine Lord“ macht GMD Rasmus Baumann auch einen kleinen Ausflug in die Filmmusik.
Natürlich darf eines auch nicht fehlen – Michael van Ahlen wird standesgemäß, im roten Sakko, auf dem Lehnstuhl Platz nehmen und Weihnachtsgeschichten lesen. Gegen Ende des Konzertes wird es auch musikalisch schließlich ganz beschaulich mit amerikanischen Weihnachtsliedern und der aus zahlreichen Produktionen bekannten Sängerin Bonita Niessen.
Autor:Lokalkompass Gelsenkirchen aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.