Nächsten Freitag findet der vorletzte Abend der Lesereihe des Spunk-Lesecafés in diesem Jahr statt. Diesmal macht Mario Siegesmund mit seinem Programm „Leben in der Glosse“ den Allein-Unterhalter. Wie der multitalentierte Künstler bei der Auftaktveranstaltung charmant ankündigte, wird er sowohl singen als auch lesen, „wenn das überhaupt jemand hören will“.
So bescheiden seine Selbstkritik ausfällt, so großzügig lobt ihn die Presse:
„Unglaublich charismatische Stimme!“, sagt die Fachzeitschrift Melodie und Rhythmus, einen „sprachwitzigen und scharfsinnigen Beobachter“ nennt ihn die WAZ und die Ruhrnachrichten loben: „Alles echt – und echt gut!“. Wer sich gerne selbst eine Meinung machen will, sollte sich dringend eine Karte für 3€ telefonisch unter 0209 / 3 19 82 58, oder per E-Mail an info@spunk-ge.de reservieren lassen. Spontane Menschen können ihr Glück aber auch an der Abendkasse versuchen, wo es für 4€ noch einige wenige Karten geben wird. Nähere Infos zum Programm und Künstler gibt es auf seiner eigenen Seite (www.mario-siegesmund.de) oder auf www.spunk-ge.de.
Autor:Sebastian Kolkau aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.