Ausstellung des VHS-Sommerateliers

29. Oktober 2022
10:00 - 13:00 Uhr
Bildungszentrum, Ebertstraße 19, Gelsenkirchen
In Kalender speichern
9. September 2022
17:00 Uhr
10. September 2022
10:00 - 13:00 Uhr
12. September 2022
09:00 - 19:00 Uhr
13. September 2022
09:00 - 19:00 Uhr
14. September 2022
09:00 - 19:00 Uhr
15. September 2022
09:00 - 19:00 Uhr
16. September 2022
09:00 - 19:00 Uhr
17. September 2022
10:00 - 13:00 Uhr
19. September 2022
09:00 - 19:00 Uhr
20. September 2022
09:00 - 19:00 Uhr
21. September 2022
09:00 - 19:00 Uhr
22. September 2022
09:00 - 19:00 Uhr
23. September 2022
09:00 - 19:00 Uhr
24. September 2022
10:00 - 13:00 Uhr
26. September 2022
09:00 - 19:00 Uhr
27. September 2022
09:00 - 19:00 Uhr
28. September 2022
09:00 - 19:00 Uhr
29. September 2022
09:00 - 19:00 Uhr
30. September 2022
09:00 - 19:00 Uhr
1. Oktober 2022
10:00 - 13:00 Uhr
3. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
4. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
5. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
6. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
7. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
8. Oktober 2022
10:00 - 13:00 Uhr
10. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
11. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
12. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
13. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
14. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
15. Oktober 2022
10:00 - 13:00 Uhr
17. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
18. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
19. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
20. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
21. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
22. Oktober 2022
10:00 - 13:00 Uhr
24. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
25. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
26. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
27. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
28. Oktober 2022
09:00 - 19:00 Uhr
29. Oktober 2022
10:00 - 13:00 Uhr

In Kalender speichern

Verschiedene groß- und kleinformatige Werke entstanden in den Sommerferien. | Foto: I. Lücke
  • Verschiedene groß- und kleinformatige Werke entstanden in den Sommerferien.
  • Foto: I. Lücke
  • hochgeladen von Stephanie Klinkenbuß

Sommerferien sind auch die Zeit für kreative Betätigung - zumindest für das Sommeratelier der Volkshochschule. Seit vielen Jahren trifft sich eine Gruppe von Künstlern meist in der ersten Woche der Sommerferien, um sich in Ruhe und Muße kreativ zu betätigen.

Dabei ist das Sommeratelier an unterschiedlichen Ort unterwegs und fängt die Stimmungen, die Gebäude oder die Natur auf jeweils individuelle Art und Weise künstlerisch ein. In diesen Ferien waren die Teilnehmenden unter anderem in Essen-Kettwig und auf dem Gelände der Zeche Zollverein. Unter Leitung der Gelsenkirchener Künstlerin Jannine Koch haben sie mit Zeichenkohle und Pastellkreide sowie Acryl- und Aquarellfarben ihre jeweils eigene Sicht auf die Orte und Situationen zu Papier gebracht.

Fachwerk und Industriekultur

Entstanden sind viele verschiedene, groß- und kleinformatige Werke, die von Freitag, 9. September, bis Sonntag, 30. Oktober, im Bildungszentrum, Ebertstraße 19, zu sehen sind. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 9. September, 17 Uhr. Die Öffnungszeiten während der Laufzeit sind montags bis freitags, 9 bis 19 Uhr, und samstags, 10 bis 13 Uhr.

Weitere Informationen: Tel. 0209/169-2403 und www.vhs-gelsenkirchen.de.

Autor:

Stephanie Klinkenbuß aus Recklinghausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.