Die SPD Oberbürgermeister-Kandidatin Karin Welge diskutiert mit Bürgerinnen und Bürger über die weitere Entwicklung in Schalke-Nord. Der Stadtteil, geprägt von harter Arbeit und historischer Geburtsort des FC Schalke 04, braucht eine neue Aufbruchsstimmung. Um über die zukünftige Entwicklung in den Austausch zu kommen, laden der SPD Ortsverein Heßler und die Fahrschule Blauweiss am Dienstag, den 25. August 2020 um 16:00 Uhr zu einer Diskussion in die Fahrschule Blauweiss, Kurt-Schumacher-Straße 118, ein.
Oberbürgermeister-Kandidatin Karin Welge erklärt dazu: „Mit dem Stadtteilentwicklungsprogramm für Schalke-Nord stößt die Stadt bereits einen wichtigen Prozess zur Revitalisierung des Stadtteils an. Mit den Bürgerinnen und Bürgern wollen wir über weitere Ideen ins Gespräch kommen, um die Lebensqualität in Schalke-Nord weiter zu steigern.“
Aufgrund der Corona-Hygienevorschriften steht nur ein begrenztes Platzangebot zur Verfügung. Daher wird um Anmeldung unter: info@d-b-r.eu oder unter Telefon 0209/94435411 bzw. roberto.randelli@spd-gelsenkirchen.de gebeten.
Autor:Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.