Diskussionsveranstaltung zu Rechtextremismus und NPD-Verbot

31. Januar 2012
Geschäftsstelle GRÜNE , 45888 Gelsenkirchen

Die Ermittlungen zur rechtsextremen Terrorzelle aus Zwickau zeigen, dass die Erinnerungen an den Holocaust vor 70 Jahren nicht nur Geschichte sondern mahnendes Beispiel sind. Dies denken jedenfalls die GRÜNEN in Gelsenkirchen und wollen sich am Dienstag abend (31.01.) ab 19.30 Uhr in ihrer Geschäftsstelle (Wildenbruchstr. 15-17) mit Fragen des Rechtsextremismus und eines NPD-Verbotes beschäftigen. Aus dem Landtag wird Verena Schäffer, Sprecherin für Strategien gegen Rechtsextremismus der GRÜNEN Landtagsfraktion, einen Impuls bieten und mit diskutieren. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen.

Autor:

Patrick Jedamzik aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.