Passend zur Ausstellung „Ohne Pinsel. Malerei von Peter Reichenberger“ bietet das Kunstmuseum Gelsenkirchen, Horster Straße 5-7, am Donnerstag, 7. Dezember, zwischen 16 und 18.30 Uhr einen Weihnachtsworkshop an.
Die Teilnehmer - Klein und Groß, Jung und Alt - gehen zunächst in der Ausstellung auf Spurensuche und erkunden die Technik des Künstlers. Manche Werke zeigen deutlich Serien von farbigen Fingerabdrücken, andere verraten nicht sofort, ob mit Handballen, -kante oder sogar Ellenbogen gearbeitet wurde, in welcher Drehung und mit wie vielen Farben.
Die meist monumentalen Gemälde faszinieren mit ihren kräftig leuchtenden Farben. Manches Werk zieht einen magisch an, andere strahlen eine sanfte Ruhe aus und wieder andere beeindrucken durch ihre dynamische Bewegung. Es wird also spannend, die Werke zu erkunden.
Inspiriert von der Malerei Reichenbergers können die Teilnehmer selbst die Technik erproben, experimentieren und ihre ganz individuellen kleinen Kunstwerke kreieren. Beispielsweise Weihnachts- oder Neujahrskarten lassen sich mit persönlichen Fingerabdrücken besonders schön gestalten.
Der Workshop richtet sich an Kinder und Erwachsene (Kinder ab sieben Jahren). Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Einstieg kann ab 16 Uhr jederzeit erfolgen, spätestens um 17.30 Uhr.
Autor:Lokalkompass Gelsenkirchen aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.