Am 23. August beginnt um 15.30 Uhr auch für den S04 die neue Fußball-Saison. Beim Auswärtsspiel in Hannover wird Trainer Jens Keller froh sein, einen derzeit scheinbar zu großen Kader zur Verfügung zu haben. Denn neben den Weltmeistern Benedikt Höwedes und Julian Draxler sowie WM-Teilnehmer Klaas-Jan Huntelaar fehlen einige, andere Spieler verletzt.
Fest steht seit dieser Woche: Keller plant definitiv am 1. Spieltag ohne Benedikt Höwedes, Julian Draxler und Klaas-Jan Huntelaar. „Wenn die drei zum Saisonauftakt fit wären, würden wir hier irgendetwas falsch machen. Dann bräuchten wir für die Mannschaft keine sechs Wochen Vorbereitung zu machen”, sagte Keller am Dienstag im Trainingslager über die WM-Teilnehmer, die erst am 8. August nach ihrem Urlaub ins Training wieder einsteigen.
Keller: Fährmann bleibt die Nummer eins
Außerdem wird Jefferson Farfan definitiv fehlen, der sich einer Knie-Operation unterziehen musste und vielleicht sogar für die komplette Hinrunde ausfällt. Auch Leon Goretzka wird bis dahin nicht fit sein können, nachdem der 19-Jährige sich Anfang Juli einen Muskelbündelriss zuzog. Hinter Atsuto Uchida, Christian Clemens und Chinedu Obasi stehen indes Fragezeichen. Das Trio könnte bis dahin wieder fit sein. Ob Keller sie dann allerdings in den Kader aufnehmen wird, erscheint derzeit fraglich.
Fest steht seit dieser Woche auch, dass der Cheftrainer mit Ralf Fährmann als Nummer eins plant. „Wenn er nicht einen Einbruch erleidet oder sich verletzt, spielt er“, so Keller zur „SportBild“, der damit Neuzugang Fabian Giefer auf die Ersatzbank setzen wird.
Startaufstellung in Hannover: Nur ein Härtefall mit Marco Höger?
Bei der Schalker Startaufstellung könnte es dann nur zu einem echten Härtefall kommen. Muss Marco Höger auf die Bank? Der vielseitig einsetzbare Rechtsfuß präsentiert sich nach seinem Kreuzbandriss in einem sehr guten, körperlichen Zustand. Doch auf seinen Positionen hinten rechts und im defensiven Mittelfeld hat der 24-Jährige mit Kaan Ayhan, Roman Neustädter und Kevin-Prince Boateng namhafte Konkurrenz.
Offensiv-Ausfälle Glücksfall für Barnetta
Höger könnte aber auch rechter Verteidiger spielen, wenn Ayhan nach innen rückt. Joel Matip scheint derzeit als einziger Innenverteidiger gesetzt zu sein. Felipe Santana steht auf dem Abstellgleis und Papadopoulos fehlt es wohl noch etwas an Spritzigkeit nach seiner langen Verletzungspause. Bliebe noch Jan Kirchhoff, bei dem aber abgewartet werden muss, ob die Leihgabe vom FC Bayern München nach seinen Verletzungen Ende August wieder bei 100 Prozent ist.
Einer, der von den Ausfällen profitieren kann, ist Tranquillo Barnetta. Der Schweizer Nationalspieler war letzte Saison an Eintracht Frankfurt ausgeliehen und galt zu Beginn der Saisonvorbereitung als sicherer Streichkandidat. Barnetta präsentiert sich bislang aber sehr stark und profitiert von den Ausfällen Goretzka, Farfan und Draxler zu Saisonbeginn.
Es werden fehlen:
Höwedes (Rückstand), Uchida (Aufbautraining nach Verletzung), Goretzka (Aufbautraining nach Verletzung), Draxler (Rückstand), Clemens (Aufbautraining nach Verletzung), Farfan (verletzt), Obasi (Aufbautraining nach Verletzung), Huntelaar (Rückstand)
Mögliche Aufstellung:
Fährmann – Ayhan, Kirchhoff, Matip, Aogo – Neustädter, Boateng – Sam, Meyer, Barnetta – Choupo-Moting
Ersatzbank:
Giefer (TW), Santana, Papadopoulos, Fuchs, Höger, Avdijaj
Nicht im Kader:
Timon Wellenreuther (TW), Marvin Friedrich, Pascal Itter, Leroy Sane, Marcel Sobottka


Autor:Raphael Wiesweg aus Gelsenkirchen |
3 Kommentare