Wie sieht es auf der internationalen Raumstation „ISS“ aus? Was steht im Weltraum auf dem Speiseplan? Und überhaupt – wie wird man Astronautin? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Insa Thiele-Eich, Deutschlands erste Frau im Weltall, am Freitag, 26. Januar, beim „Engineer for a Day“ für Schülerinnen an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen.
Der „Engineer for a Day“ ermöglicht Schülerinnen der Oberstufe erste Einblicke in die technischen Studiengänge der Hochschule. Statt Vorlesung und Theorie wartet auf die jungen Frauen Wissenschaft zum Anfassen. Bei Workshops geht es weit über das Thema Raumfahrt hinaus.
Nach der Begrüßung um 9 Uhr schließen sich Workshops und ein kostenloses Mittagessen in der Hochschulmensa an, bevor gegen 15.30 Uhr eine Podiumsdiskussion den „Engineer for a Day“ beendet. Neben Insa Thiele-Eich sprechen die Initiatorin der Aktion „Die Astronautin“ Claudia Kessler sowie Christine Morgenstern vom Bundesfamilienministerium – und stehen für Erinnerungsfotos zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Diskussion ist für alle zugänglich und ebenso kostenlos wie der „Engineer for a Day“ für Schülerinnen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Schülerinnen begrenzt, Interessierte schreiben eine Mail an astronautin@w-hs.de oder melden sich telefonisch bei Nadine Spahn unter der Rufnummer 9596114. Anmeldeschluss ist der 19. Januar.
Autor:Lokalkompass Gelsenkirchen aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.