Die Tournee des von Thomas Schwab komponierten Familien-Musicals Yakari – Freunde fürs Leben wird fortgesetzt und so macht die Produktion auch im Colosseum Theater Essen Station, wo Yakari, Kleiner Donner, Regenbogen und Lindenbaum am Samstag, 3. Mai, 17.30 Uhr, die Bühne betreten.
Rund 40.000 Zuschauer verfolgten die Handlung bereits im April und Mai in den ausverkauften Hallen und Theatern, um die Abenteuer des Sioux-Helden und seiner Freunde mitzuerleben – viele als „kleine Indianer“ verkleidet.
Autor Thomas Schwab will die Augen zum Leuchten bringen
Das zwölfköpfige Ensemble begeistert die Zuschauer mit Stimmen, Kostümen, fröhlichen Szenen und Tänzen. Bühnenbilder, Projektionen und die Songs machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Yakari nimmt Kinder, Eltern und Großeltern mit auf eine musikalische Reise über Mut, Respekt und Freundschaft – zum Staunen, Lachen und Mitmachen. „Die Faszination für Indianer ist bei Kindern riesengroß. Wir möchten die Augen unserer kleinen und großen Zuschauer zum Strahlen bringen“, sagt Komponist, Autor und Produzent Thomas Schwab. Für die Umsetzung der Bühnenshow setzt die Produktionsfirma Dreamcatcher Live Entertainment auf eines der erfolgreichsten Kreativteams Europas: Regie führt die Film- und Theaterwissenschaftlerin Andreana Clemenz. Die Choreografie verantwortet Alex Burgos.
Blutsbrüderschaft zum Verein Nestwärme
Der Autor und das Yakari-Ensemble unterstützen das Engagement des bundesweiten Kompetenznetzwerks Verein Nestwärme für mehr Lebensqualität in Familien mit chronisch kranken und behinderten Kindern. Die gemeinnützige Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, für alle Menschen auf allen Ebenen der Gesellschaft Geborgenheit und das Gefühl von Nestwärme erfahrbar zu machen. „Es liegt uns am Herzen, diese zentralen Werte über das Musical zu vermitteln und so weitere Förderer und Mitstreiter zu gewinnen“, schließt Thomas Schwab.
Video: Yakari - das Familienmusical
Autor:Eventkompass .de aus Essen-Süd |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.