Am Sonntag, 02. Februar 2014 um 17:00 Uhr laden Coline Hardelauf und Pascal Schweren zu ihrem Liederabend „Lichter der Hoffnung – Menschlichkeit in Zeiten des Holocausts“ in das ChorForum Essen, Fischerstr. 2-4. Zu hören sein werden Lieder, Gedichte und Briefausschnitte von Ilse Weber und Norbert Glanzberg.
Ilse Weber ist eine Dichterin und Liedermacherin, die mit ihrer Familie nach Theresienstadt deportiert wurde. Dort arbeitete sie auf der Kinderkrankenstation und gab ihren Mithäftlingen durch ihre Lieder und Gedichte neuen Mut und Hoffnung. Der Komponist Norbert Glanzberg, der u.a. für Edith Piaf schrieb, überlebte den Krieg in Frankreich und vertonte später auch Gedichte von Ilse Weber. Trotz der von beiden aufgegriffenen Erfahrungen von Leid und Gefangenschaft drücken die Texte und Lieder eine ungebrochene Hoffnung auf eine bessere Welt und das Gute im Menschen aus.
Liederabend anlässlich des "Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus" am 27. Januar
Die Künstler des Liederabends sind Coline Hardelauf , eine Essener Musikerin, die als Sängerin, Gesangspädagogin und Dramaturgin auch über Essen hinaus gefragt ist und Pascal Schweren, Leiter der Aalto-Jazz-Trios und bekannt als Pianist in Deutschland, aber auch in Israel.
Der Eintritt ist frei, Spenden zur Finanzierung des Projekts sind erwünscht.
http://www.colinehardelauf.de href="http://gilshaked.wordpress.com/about/">http://gilshaked.wordpress.com/about/
Autor:Petra Möhler aus Essen-Werden |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.