LEGENDS – Für immer unvergessen

In Kalender speichern
19. Juli 2024
20:00 - 22:30 Uhr
20. Juli 2024
18:00 - 20:30 Uhr
21. Juli 2024
18:00 - 20:30 Uhr
24. Juli 2024
20:00 - 22:30 Uhr
25. Juli 2024
20:00 - 22:30 Uhr
26. Juli 2024
20:00 - 22:30 Uhr
27. Juli 2024
21:15 - 23:45 Uhr
28. Juli 2024
18:00 - 20:30 Uhr
31. Juli 2024
20:00 - 22:30 Uhr
1. August 2024
20:00 - 22:30 Uhr
2. August 2024
20:00 - 22:30 Uhr
3. August 2024
18:00 - 20:30 Uhr
4. August 2024
18:00 - 20:30 Uhr
7. August 2024
20:00 - 22:30 Uhr
8. August 2024
20:00 - 22:30 Uhr
9. August 2024
20:00 - 22:30 Uhr
10. August 2024
21:15 - 23:45 Uhr
11. August 2024
18:00 - 20:30 Uhr
14. August 2024
20:00 - 22:30 Uhr
15. August 2024
20:00 - 22:30 Uhr
16. August 2024
20:00 - 22:30 Uhr
17. August 2024
18:00 - 20:30 Uhr
18. August 2024
18:00 - 20:30 Uhr
21. August 2024
20:00 - 22:30 Uhr
22. August 2024
20:00 - 22:30 Uhr
23. August 2024
20:00 - 22:30 Uhr
24. August 2024
21:15 - 23:45 Uhr
25. August 2024
18:00 - 20:30 Uhr
28. August 2024
20:00 - 22:30 Uhr
29. August 2024
20:00 - 22:30 Uhr
30. August 2024
20:00 - 22:30 Uhr
31. August 2024
18:00 - 20:30 Uhr
1. September 2024
18:00 - 20:30 Uhr
4. September 2024
20:00 - 22:30 Uhr
5. September 2024
20:00 - 22:30 Uhr
6. September 2024
20:00 - 22:30 Uhr
7. September 2024
21:45 - 23:45 Uhr
8. September 2024
18:00 - 20:30 Uhr

In Kalender speichern

LEGENDS verneigt sich auf wunderbare Weise vor den großen Idolen unserer Zeit, der Riege der Besten. Für immer unvergessen. Was macht Menschen zu Legenden? Sie haben laut gesprochen, was wir uns nur zu flüstern gewagt haben. Sie haben etwas erschaffen, worüber man auch Jahre, Jahrzehnte oder sogar noch länger spricht.
Modelegenden wie Coco Chanel, Universalgenies wie Charlie Chaplin und allem voran die großen Musiklegenden wie Michael Jackson, Freddy Mercury oder Céline Dion erscheinen in mitreißenden Choreografien zu bekannter Musik. In schillernden Kostümen und mit atemberaubender Artistik verbinden sich Künstlerinnen und Künstler zu einem Meisterwerk unter der Regie des international erfolgreichen Circus Theater Bingo.

Ensemble
Eduardissimo - Clown
Hanna Levchenko - Tanz, Character
Anton Shcherbyna - Rola Rola
Tatiana Nikolaienko - Tänzerin
Andrey Nikolaienko - Equibrilistik
Oleksii Filippov - Duo Pole & Partnerakrobatik
Alexey Bitkine - Duo Pole
Viktoria Velichko - Tänzerin
Yulia Korolova - Gitarre
Tatiana Bitkine - Luftspriale
Olga Rezekina - Hula Hoop
Sofia Mezentseva - Partnerakrobatik
Tatiana Yudina - Luftschlaufen
Yan Shport - Tänzer, Character
Yuliana Kaban - Einrad

Regie: Igor Protsenko & Irina German
Lichtdesign: Markus Thalmann & Stephan Schiller
Bühnenbild: Sebastian Drozdz

Produktionsleitung: Valentina Steinkühler
Eine Produktion von GOP showconcept

Showdauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause
Showzeiten: Mi. - Fr. 20 Uhr; Sa. 18 + 21:15 Uhr; So. 14 + 18 Uhr
Änderungen vorbehalten.

Autor:

Sabine Herget aus Essen-Nord

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.