Seit drei Jahren schon bietet die Evangelische Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen den Menschen an jedem Samstag von 14 bis 18 Uhr die Gelegenheit, in ihrer schönen Erlöserkirche an der Friedrichstraße/Ecke Goethestraße ein wenig zu verweilen, den Kirchraum zu besichtigen, sich ein wenig auszuruhen, zu beten oder zu meditieren. In diesem Jahr wird das Angebot erweitert: An jedem dritten Samstag im Monat können die Besucher um 17 Uhr an einer kostenlosen Führung durch die Kirche teilnehmen.
Die Erlöserkirche zählt zu den schönsten Kirchen im Rheinland
Die 1909 eingeweihte neoromanische Erlöserkirche aus rotem Wesersandstein zählt zu den schönsten Gotteshäusern in der Evangelischen Kirche im Rheinland. Sie wurde vom Architekten der Berliner Gedächtniskirche, dem königlichen Baurat Franz Heinrich Schwechten, entworfen; den Innenraum sowie die Kirchenfenster hat der vielseitig begabte Essener Innenarchitekt und Anthroposoph Hugo Kückelhaus 1958 beeindruckend neu gestaltet.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
„Aufgrund des wachsenden Interesses bietet die Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen ergänzend zur ‚Offenen Erlöserkirche’ einmal im Monat eine Kirchenführung an“, erklärt Presbyter Uldis Weide. „Die Führungen werden durch Ehrenamtliche durchgeführt, dauern etwa eine Dreiviertelstunde und sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eingeladen sind nicht nur unsere Gemeindeglieder, sondern alle Essener Bürger und Besucher unserer Stadt.“ Sollte die Kirchenführung aufgrund von Konzerten oder Konzertproben ausnahmsweise einmal nicht stattfinden können, informiert die Gemeinde darüber rechtzeitig durch Aushänge und Pressemitteilungen. Rückfragen zu diesem neuen Angebot beantwortet Uldis Weide unter Telefon 0201 234940.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.