Die Friedenskirche in Dellwig, die kürzlich ihren 100. Geburtstag gefeiert hat, ist das Ziel der zweiten „Atempause-Radtour“, die der städtische Fahrradbeauftragte gemeinsam mit der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen am Sonntag, 17. Mai, veranstaltet. Treffpunkt ist der Willy-Brandt-Platz um 15 Uhr; die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Abschlussandacht mit Pfarrer Dr. Frank Peters
Mehrere Zwischenhalte informieren über das Jahresthema des Essener Fahrradkalenders, der diesmal dem Konzept der fahrradfreundlichen Stadt gewidmet ist. Die Tour führt zunächst über den Berneweg Richtung Norden; anschließend verläuft die Route durch Bochold, Borbeck und Bedingrade weit in den Essener Nordwesten, bis nach Frintrop. Von dort nehmen die Radler Kurs auf Dellwig. Zum Abschluss des Tages feiert Pfarrer Dr. Frank Peters mit den Teilnehmern eine kurze Andacht, bevor sich die Fahrradfreunde individuell wieder auf die Rückfahrt begeben. Rückfragen beantwortet Tourleiter Franz Josef Gründges unter Telefon 68 38 09.
Vier weitere Termine bis September
Termine und Ziele der übrigen vier Atempause-Radtouren: 21. Juni: Ziel ist die Kapelle des Evangelischen Studierendenzentrums „Die Brücke“ auf dem Uni-Campus Essen, Tourleiter ist Rolf Fliß (EFI/ADFC), die Abschlussandacht hält Studierendenpfarrer Max Strecker. – 19. Juli: Ziel ist die Stiftskirche in Stoppenberg, Tourleiter ist Hilmar von dem Bussche, die Abschlussandacht hält Pfarrer Norbert Linden. – 16. August: Ziel ist die Kirche „Zur Schmerzhaften Mutter Maria“, Tourleiter ist Günther Mayer, die Abschlussandacht hält Pfarrer Gereon Alter. – 20. September: Ziel ist die umgebaute und sanierte Kreuzeskirche, Tourleiter ist Frank Rosinger (ADFC), die Abschlussandacht hält Pfarrer Steffen Hunder. – Der komplette Essener Fahrradkalender mit vielen weiteren Terminen für Fahrradfans steht im Internet auf der Seite Essener Fahrradkalender.
Kommentare