Die Evangelische Kirche Werden ist das Ziel der zweiten Atempause-Radtour, die der städtische Beauftragte für den Radverkehr, Christian Wagener, gemeinsam mit dem Kirchenkreis Essen und dem Katholischen Stadtdekanat am Sonntag, 28. Mai, veranstaltet. Startpunkt ist der Willy-Brandt-Platz um 15 Uhr. Anlass für die Auswahl der Ziele ist in diesem Jahr die Erinnerung an den Beginn der Reformation vor 500 Jahren.
22 Kilometer und drei Steigungen
Wie immer sind während der Touren mehrere Zwischenhalte geplant, die mit dem Thema des Essener Fahrradkalenders in Verbindung stehen – in diesem Jahr handelt es sich natürlich um das Programm zur „Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017“. Vom Willy-Brandt-Platz aus radeln die Teilnehmer zunächst am Stadtgarten mit dem Grüne-Hauptstadt-Büro vorbei durch Stadtwald und weiter zum Baldeneysee. Von dort verläuft der Weg unterhalb von Heisingen entlang und hinauf zu den Ruhrhöhen in Kupferdreh. Die letzte Etappe führt durch das Hespertal und über eine erneute Anhöhe bis nach Werden. Die Fahrzeit beträgt etwas mehr als zwei Stunden – die Strecke ist mit 22 Kilometern ein wenig länger als die vorherige. Die Tour weist drei kräftigere Steigerungen auf, die zu bewältigen sind – „aber keine Angst, wir warten aufeinander und der letzte gibt das Tempo vor“, versichert Christian Wagener. In der Evangelischen Kirche Werden hält Vikar Johannes Brakensiek eine kurze Andacht, bevor sich die Teilnehmer individuell wieder auf den Rückweg begeben. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Rückfragen beantwortet Tourleiter Günther Mayer, Telefon 406474.
Die weiteren vier Touren im Jahr 2017
Nachfolgend die weiteren Termine und Ziele im Überblick: 25. Juni: Ziel ist die Evangelische Kirche in Katernberg („Bergmannsdom“); die Abschlussandacht hält Pfarrer Jens Kölsch-Ricken und Tourleiter ist Rolf Fliß. – 23. Juli: Ziel ist die Matthäuskirche in Borbeck; die Abschlussandacht hält Stadtdechant Dr. Jürgen Cleve und Tourleiter ist Franz Josef Gründgens. – 27. August: Ziel ist die Kirche am Markt in Kettwig; Tourleiter ist Hilmar von dem Bussche (ADFC) und die Abschlussandacht hält Pfarrerin Petra Gunkel. – 24. September: Atempause-Radtour zur Auferstehungskirche; die Abschlussandacht hält Pfarrerin Hanna Mausehund und Tourleiter ist Christian Wagener. – Der komplette Essener Fahrradkalender steht im Internet auf der Seite www.essen.de/fahrradfreundlich.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.