Traditoneller Weihnachtsmarkt mit historischer Krippenlandschaft

30. November 2013
11:00 Uhr
Franz-Sales-Haus, 45138 Essen
Der traditionelle Weihnachtsmarkt des Franz Sales Hauses bietet Besuchern Schönes, Nützliches, Leckeres und eine zauberhafte Atmosphäre.
4Bilder
  • Der traditionelle Weihnachtsmarkt des Franz Sales Hauses bietet Besuchern Schönes, Nützliches, Leckeres und eine zauberhafte Atmosphäre.
  • hochgeladen von Valeska Ehlert

Adventliches Flair, zauberhafte Weihnachtsgeschenke und zahlreiche Leckereien finden Besucher am 30. November und 1. Dezember 2013 (Sa 11-18 Uhr, So 11-17 Uhr) auf dem traditionsreichen Weihnachtsmarkt des Franz Sales Hauses. Der Budenzauber, der immer am 1. Adventswochenende auf dem Gelände an der Steeler Str. 261, 45138 Essen stattfindet, ist für seine gemütliche familiäre Atmosphäre bekannt und immer wieder ein Erlebnis.

In den hölzernen Weihnachtsmarkthütten bieten die Werkstätten, Wohngruppen, Förderschule und anderen Bereiche der Einrichtung Schönes, Nützliches, Leckeres und liebevoll gestaltete Geschenkideen an, die von Menschen mit Behinderungen hergestellt wurden. Natürlich gibt es auch wieder die wunderschönen Christsterne, Adventkränze und -gestecke der Gärtnerei.

Knuspriges Gebäck, warme Getränke sowie herzhafte Speisen locken mit ihrem Duft und laden zu einer kleinen Pause ein. In diesem Jahr wird es Kaffee und Kuchen erstmals im barrierefreien ****-Hotel Franz geben, in dem auch Menschen mit Behinderungen arbeiten. Dort können Besuchern bei einer Mitmachaktion der Kulturkurse "Mal anders" Nikolausstiefel basteln. Diese werden dann mit einer Nummer bestückt und nehmen an einer Verlosung teil, bei der es attraktive Preise zu gewinnen gibt.

Das musikalische Rahmenprogramm wird von der Hausblaskappelle und jungen Talenten gestaltet, außerdem ist eine wunderschöne Kurzfassung der Oper „Zauberflöte“ in dem nostalgischen Papiertheater zu sehen und wird große wie kleine Gäste verzaubern.

Historische Krippenlandschaft

In diesem Jahr ist in der Kirche des Franz Sales Hauses zudem die historische Krippenlandschaft zu sehen. Die Besucher können dort die biblische Weihnachtsgeschichte anhand von rund 140 handgeschnitzten Holzfigurengruppen in liebevoll arrangierten Stationen erleben. Die Figuren sind rund 100 Jahre alt und wurden vom ersten geistlichen Direktor des Franz Sales Hauses, Hermann-Josef Schulte-Pelkum, bei dem süddeutschen Krippenkünstler H. C. Winker in Auftrag gegeben. Dieser schuf in den Jahren 1912 bis 1925 ein ausdrucksstarkes Figurenensemble mit dazugehörigen Häusern und Tempeln. Die Szenerie verändert sich von Woche zu Woche und wird dadurch auch von den kleinen Besuchern erlebbar, denn Maria und Josef sind - entsprechend der Weihnachtsgeschichte - auf ihrem Weg nach Bethlehem.

Die Krippenausstellung ist bis Januar in der Kirche des Franz Sales Hauses (Steeler Str. 261) vor und nach den Gottesdiensten sowie montags und mittwochs von 16.30-18 Uhr zu sehen. Weitere Besichtigungstermine: Tel. 0201 . 27 69 – 432.

Der Eintritt zum Weihnachtsmarkt und der Krippenlandschaft ist kostenlos.
(Es ist empfehlenswert, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen, von den Haltestellen Parkfriedhof oder Schwanenbuschstr (Straßenbahnlinie 109, bzw. Buslinien 160/161) ist das Franz Sales Haus bequem erreichbar!)

Autor:

Valeska Ehlert aus Essen-Steele

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.