Marc-Andre Nimptsch vom KFC Uerdingen ist zwar für das Relegationsrückspiel gegen den FC Kray gesperrt, schlägt aber äußerst kämpferische Töne für das am Sonntag, 10.06.2012 um 15.00 Uhr stattfindende Spiel am Uhlenkrug (Stadion von Schwarz-Essen) an.
Seine Aussage nach dem Platzverweis lautete wie folgt "Man kann für beide Fouls die Gelbe Karte geben. Aber ich habe im ganzen Spiel nur zwei Fouls begangen. Da muss man als Schiedsrichter etwas Fingerspitzengefühl beweisen. Das hat das ganze Spiel beeinflusst. Aber wir haben bewiesen, dass wir gewinnen können, wenn wir das Messer im Rücken haben. Ich komme aus Kray, meine Eltern wohnen gegenüber vom Platz. Daher ist das Rückspiel für mich etwas besonderes, auch wenn wir am Uhlenkrug spielen."
Auch der Trainer des SV Lippstadt 08, Dieter Farke hofft darauf, dass im Relegationsrückspiel, das Stadion richtig brennt und 4000 Zuschauer am Waldschlösschen, den Velbertern einheizen werden. Da darf man nur hoffen, dass dieses nicht wieder so verstanden wird, Bengalos mit ins Stadion zu nehmen. Sicherlich sind in solchen Entscheidungsspielen, Emotionen angesagt, aber bitte keine überzogenen.
Schon im Vorfeld des Hinspiels in Velbert kam es zu einem tragischen Zwischenfall, ein Lippstädter Zuschauer erlitt nach dem Spiel in Velbert ohne Fremdeinwirkung einen Herzinfarkt und verstarb noch in der Nacht
im Velberter Klinikum. Schon aus Rücksicht gegenüber den Angehörigen dieses Fans, sollten sich die Zuschauer anständig und fair verhalten. Die SSVg 02 Velbert sprach den Angehörigen des verstorbenen Fans auf Ihrer Homepage, ihr tiefes Mitgefühl aus!
Aus Velbert werden 2-3 Fanbusse zum Spiel nach Lippstadt fahren.
Weniger verbal kämpferische Worte hört man zum Relegationsrückspiel der SG Wattenscheid 09 gegen Bergisch Gladbach 09. Hier ist eher so, dass man auf die jeweiligen Zuschauer setzt, die zahlreich erscheinen sollen. So hat Wattenscheid, 5000 Freikarten an Schüler verteilt und hofft nach ganz vielen Jahren, einmal wieder vor einer Kulisse von über 5000-6000 Zuschauern spielen zu dürfen. Ebenso werden aus Bergisch Gladbach sehr viele Zuschauer erwartet. Gleichzeitig gönnt aber Bergisch Gladbach seinen Zuschauern einen besonderen Service, dass Spiel wird per Livestream über Rheinberg TV direkt in die Wohnstuben nach Bergisch Gladbach gesendet.
Mit vielen Emotionen, aber auch mit teilweise überzogenen Aussagen vor den 3 Rückrundenspielen zur Regionalligarelegation, warten jetzt alle gespannt auf das tatsächliche Spielgeschehen am morgigen Sonntag, 10.06.2012 alle 3 Spiele finden um 15.00 Uhr statt. Nur eines sollten wir bitte morgen erwarten dürfen, keine Ausschreitungen, Platzstürme, Bengalos und Tätlichkeiten auf den Plätzen. Es geht zwar um den Aufstieg in die 4. Liga aber auch nicht um mehr!
Autor:Hans-Walter Ortmann aus Velbert |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.