Am Freitag, 16. September, um 19 Uhr gastiert die Pianistin Inna Firsova im Schloß Borbeck, Schlossstraße 101. Sie interpretiert von Ludwig van Beethoven (1770-1827) die Sonate Nr. 16 G-Dur op.31/1, von Sergej Prokofieff (1891-1953) die Sonate Nr. 7 B-Dur op. 83, von Maurice Ravel (1875-1937) Le Tombeau de Couperin und von Alexander Skrijabin (1871-1915) zwei Etüden.
Inna Firsova, die 1988 in Tschita/Russland geboren wurde, erhielt zahlreiche Auszeichnungen: Bereits mit 12 Jahren Jahre, nur vier Jahre nachdem sie mit dem Klavierspiel begonnen hatte, gewann sie den 2. Preis beim internationalen Wettbewerb „Zolotyj Leleka“ in der Ukraine. Im darauffolgenden Jahr wurde sie Siegerin des internationalen Wettbewerbs der jungen Pianisten „Vivat, musica!“ in Nova Kakhovka. Mittlerweile ist sie Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Klavier-Wettbewerbe in den Kategorien Solo- und Kammermusik.
Karten für den Klavierabend, der im Rahmen der Reihe „Best of NRW“ stattfindet, gibt es ab sofort zum Preis von 17 Euro, ermäßigt 14 Euro, im Schloß Borbeck, Tel (0201) 88 44 219.
Autor:Birthe Marfording aus Essen-Borbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.