Am 29. September 2011 stehen die Unternehmen Auto Bakat und das KFZ-Sachverständigenbüro Ralf Weigandt Rede und Antwort.
Zum vorletzten Mal in diesem Jahr haben Schüler und Jugendliche die Möglichkeit, direkt von Fachleuten Informationen zu den Berufsbildern, den Ausbildungsmöglichkeiten und Zulassungsvoraussetzungen zu informieren.
Bei den Job-Infoabenden des Brackeler Gewerbevereins (BGV) erwartet die die jungen Leute spannende Einblicke in die praktischen als auch in kaufmännischen Aufgaben der verschiedenen Branchen.
„Wir freuen uns jedes Mal wieder über das große Interesse der Schüler, die unser Angebot, Fragen an Fachleute in persönlicher und entspannter Umgebung stellen zu können, annehmen und davon für ihre Zukunftsplanung profitieren“, so Mitinitiator Parviz Ghavami.
Das Haus Beckhoff an der Flughafenstraße, Ecke Brackeler Hellweg ist seit Beginn der Job-Infoabende Unterstützer und bietet mit seinen Räumlichkeiten den perfekten Rahmen für die Veranstaltung des BGVs.
Wer alles rund um das Thema Auto erfahren möchte, der hat am 29. September 2011 die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre, Fragen direkt an die Profis zu stellen.
Anmeldungen für den 29. September 2011 sind noch bis zum 28. September 2011, 18.00 Uhr unter Pasacom, Herrn Parviz Ghavami, ghavami@pasacom.de oder telefonisch unter 0231.90 25 925 möglich.
Der letzte Job-Infoabend für 2011 findet am 24. November 2011 zu den Berufsfeldern Optik, vorgestellt durch Augenoptik Reinecke und Hörakustik, vorgestellt durch B&D Hörakustik, statt.
Anmeldungen für die Branchen Optik & Hörakustik sind ab sofort bis zum 23. November 2011 möglich.
Weitere Termine und Themen auch unter www.brackel-lohnt-sich.de
Autor:Ariane Kullack aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.