Sommer, Sonne, Disco, das ist die Devise des Sommerfests im Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof, kurz WBZ genannt. Und damit nicht genug. Das eigentliche Motto am Mittwoch, 8. August, ab 15 Uhr lautet „Disco - die tollen 70er- und 80er-Jahre“.
Die Mitarbeiter/innen des WBZ, Am Zehnthof 119, haben hierfür wieder einmal ein volles Programm zusammengestellt. Ob es nun eine Tanzeinlage à la Michael Jackson ist oder nur das Outfit dieser Jahre, im WBZ soll den ganzen Nachmittag lang der Zeitgeist von damals zu spüren sein. Damit die Sache sehr kurzweilig wird, haben die Pflegenden aller vier Wohnbereiche wie auch der Tagespflege eine Attraktion für die Bühne vorbereitet. Die Bewohner/innen und die Gäste dürften sich da auf so manche Überraschung freuen können.
Um 18.30 Uhr beginnt dann - eines der Highlights - eine Show mit dem Travestiekünstler Adrian. Ausgefallene Kostüme, Witz und gute Musik sind die Markenzeichen seiner Performance. Die musikalische Begleitung des gesamten Nachmittags übernimmt Uli Kokotz, ein guter Bekannter auf vielen Veranstaltungen im WBZ. Auch er wird die eine oder andere musikalische Überraschung aus dieser Zeit mitbringen.
Natürlich hoffen Einrichtungsleiterin Manuela Balkenohl und die Mitarbeiter/innen auch in diesem Jahr auf gutes Wetter. „Dann können wir wieder ,open air' feiern und das hat immer eine ganz besondere Stimmung“, kommentiert die Chefin des Hauses den Wunsch auf eine stabile Wetterlage.
Im WBZ freut man sich natürlich auch auf den Besuch vieler Gäste. „Gerne machen wir aus der Sommerparty ein Nachbarschaftsfest. Für das leibliche Wohl ist wie immer an solchen Tagen durch unsere Küche bestens gesorgt“, ergänzt Manuela Balkenohl ihren Wunsch. Und egal wie das Wetter wird, am 8. August wird im WBZ gefeiert - ob drinnen im Saal oder draußen vor dem Haus.
Der Eintritt ist frei.
Autor:Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.