Sommer, Farbe und die ganz großen Gefühle: Das ist „the happiest Festival in the world“ oder kurz „the Color Festival“, das am 4. Juli in Wambel Station macht.
Wie auch in den vergangenen beiden Jahren, kommt dieses farbenfrohe Musikfestival inspiriert vom indischen Frühlingsfest Holi am 4. Juli von 14 bis 22 Uhr auf die Rennbahn.
Das „Color Festival“ wurde zwar von der indischen Tradition inspiriert. Die Veranstalter beziehen sich dabei aber ausdrücklich nicht auf den religiösen Aspekt des Holi Festes in Indien. „Es dient nicht der Feier eines religiösen oder spirituellen Festes. Wir wollen lediglich, dass Menschen aller Art eine glückliche Zeit zusammen verbringen können und das farbenfrohe Leben feiern.“
Auf dem Festivalgelände wird es mehrere Verkaufsstände für die Farbbeutel geben. Das Farbpulver besteht lediglich aus Maismehl, welches mit Hilfe von Lebensmittelfarben gefärbt wurde und ist haut- und umweltverträglich. Eigene Farbbeutel sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
„Erlebt diesen Sommer also einen Tag voller Lebensfreude und Spaß in einem bunten Farbenmeer! Bei diesem Erlebnis bleibt garantiert kein T-Shirt sauber – aber die Erinnerung daran umso bunter“, hoffen die Veranstalter. Um den Effekt der Farben zu verstärken ist es Pflicht in weißer Kleidung zu erscheinen. Natürlich müssen nicht alle Kleidungsstücke komplett weiß sein, die Veranstalter erwarten jedoch zumindest ein weißes Shirt.
Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten gibt es unter tstcf.tickethall.de/farbgefuehle-festival-tickets-20.html oder dortmund[at]farbgefuehle-festival.de. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Auch in Begleitung eines Erwachsenen haben unter 16-jährige keinen Zutritt. Infos gibt es auf www.the-color-festival.com/.
Autor:Tobias Weskamp aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.