Musik, Magie, Lichtkunst und jede Menge Erinnerungen: Das Parkbad Süd feiert am 9. Juli seinen zehnten Geburtstag als Kulturstandort - zeitgleich mit der „ExtraSchicht“, von 18 bis 2 Uhr.
Das Ende des Parkbad Süd war eigentlich besiegelt. Genau wie der Stadtgarten stand es bereits für Wohnbebauung fest. Doch der Verein „Hände weg vom Stadtgarten“ und 1,55 Millionen D-Mark aus IBA-Fördermitteln wussten das zu verhindern. Aus dem einstigen Schwimmbad (1993 stellte man den Schwimmbetrieb ein) wurde ein attraktiver Kulturstandort. Und jetzt wird hier das „Zehnjährige“ gefeiert. Die Cover-Band „JDD“ spielt Blues und Soul, außerdem wird es „auch ein bisschen rockig“, verrät Harald Schneider, Vereins-Geschäftsführer. Entertainer Frank Hoffmann („Zimbo“) unterhält, jeder Gast bekommt ein Gratis-Stück „Jubiläums-Kuchen“ und die „bordeigene“ Gastronomie kreiert besondere „ExtraSchicht“-Leckereien.
Mit Hilfe von Klaus Michael Lehmann wurde eine Fotoausstellung organisiert, die die Geschichte des Parkbad Süd der letzten zehn Jahre dokumentiert. „Die Initiative glüht noch“, weiß Schneider, „das Parkbad Süd hat Zukunft.“ „Wir wollen eine Klammer zwischen Jung und Alt sein“, erklärt der 2. Vorsitzender Klaus-Dieter Wagner. Der „generationenübergreifende Gedanke“ steht auch am 17. Juli beim Spieleturnier „Parkgames Convention“ im Vordergrund. Das Brettspiel-Turnier startet um 10 Uhr und endet gegen 18 Uhr. Teilnehmer ab 14 Jahren sind herzlich willkommen.
Autor:Nina Möhlmeier aus Castrop-Rauxel |
Kommentare