Führung durch das Römerlager Bergkamen-Oberaden - und diesmal stürmen wir die Mauer!

6. April 2014
14:30 Uhr
Ru00f6merlager, 59192 Bergkamen
Im Rahmen der Führung werden wir auch die Rekosntruktion der Mauer genauer ins Visier nehmen.
  • Im Rahmen der Führung werden wir auch die Rekosntruktion der Mauer genauer ins Visier nehmen.
  • hochgeladen von Elke Böinghoff

Erstmals in diesem Jahr lade ich am Sonntag, 6. April, wieder alle Interessierten ein, mit mir als Mitglied des Bergkamener Gästeführerrings das Römerlager in Bergkamen-Oberaden zu erobern.

Los geht die Führung am Sonntag, 6. April, um 14.30 Uhr vor dem Stadtmuseum Oberaden an der Jahnstraße. Wir begeben uns dann auf eine rund 2,5 Stunden lange Expedition durch das Lager, das von 11 bis 8 v. Chr. als größtes Militärlager nördlich der Alpen bestanden hat. Rund 15.000 Menschen haben damals hier auf 56 ha gelebt, haben die Region erkundet - und wohl vergeblich die rebellischen Germanen gesucht.

Denn unter Drusus, dem Stiefsohn des Kaisers Augustus, der genau vor 2000 Jahren starb, sollte das "wilde" Germanien romanisiert werden. Warum dies den Römern auch in den nächsten 20 Jahren nicht glücken sollte, wie das Lagerleben funktionierte und warum das Lager zunächst so spurlos wieder verschwand, erkläre ich im Rahmen der Führung.

Höhepunkt der Führung wird der Besuch der Mauerrekonstruktion im Römerpark sein. Hier kann man die Geschichte der Römer in Oberaden hautnah und zum Anfassen erleben.

Die Führung kostet für Erwachsene drei Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir treffen uns an der Treppe zum Museumseingang.

Ostermarkt am und im Stadtmuseum

Übrigens findet an diesem Tag von 11 bis 18 Uhr der Ostermarkt am und im Stadtmuseum statt. So lässt sich der Besuch im Römlager wunderbar mit einem Gang durch die Römerausstellung im Stadtmuseum verbinden und einem anschließenden Bummel über den Markt. Und lecker Kuchen gibt's dann auch!

Autor:

Elke Böinghoff aus Unna

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.