Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Über 50 Bürgerinnen und Bürger kamen am 21.1.2015 zu einer weiteren öffentlichen Diskussionsveranstaltung des Bürgerplanungstisches in die Melanchthon-Kirche. Sie setzten sich erneut mit den Kernaussagen des Allbau zur Neugestaltung des ehemaligen Berufskolleg-Geländes auseinander. Es gab viel Kritik und Empörung über das von vielen als „selbstherrlich“ empfundene Vorgehen. Peter Wehr, Moderator des Bürgerplanungstisches, bemängelte in seinem Einleitungsbeitrag, dass eine Bürgerbeteiligung...
Die Stadtbezirksgruppe DIE LINKE im Essener Westen (Bezirk III) unterstützt die Aktion des Bürgerplanungstisches Holsterhausen „Hand in Hand ums Allbauland“ am morgigen Donnerstag, 15.5. 2014. Die Aktion beginnt um 18.00 Uhr am Holsterhauser Platz. Von da aus soll eine Menschenkette um das Gelände des ehemaligen Berufskollegs gelegt werden. „Das ehemalige Berufskolleg ist ein Filetgrundstück in Holsterhausen und hat entscheidende Bedeutung für die Entwicklung des Stadtteils,“ so Wolfgang Freye,...
Abgelehnt hat die Ratsmehrheit bei der letzten Ratssitzung einen Antrag der Fraktion DIE LINKE, nach dem die Bären-delle nicht an einen privaten Investor verkauft werden soll. Stattdessen sollte die Verwaltung beauftragt werden, selbst ein Nutzungskonzept für die ehemalige, denkmalgeschützte Schule zu entwickeln. Dieses Konzept sollte eine soziokulturelle Nutzung für Kinder, Jugendliche, Senioren und Initiativen im Bezirk III Essen-West beinhalten, in dessen Entwicklung die Bürgerinitiative...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.