Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Jedes Jahr Weihnachtlich geschmückt Immer wieder ein Hingucker; das ThyssenKrupp Hauptquartier an der Altendorfer Str. in Essen-West. Es glitzert und strahlt in warmen Tönen, da kommt weihnachtliche Stimmung auf. Die Aufnahmen entstanden am 19.12.2016 in der Zeit zwischen 20.30 Uhr und 21.10 Uhr. ICH habe mit einer warmen Farbtemperatur (Kelvin) gearbeitet- Geschmacksache-.
Die ersten Fotos vom Morgen-Frost am 29.11.2016. Die Rose ist aus meinem Garten. Die Blätter habe ich auf einem Spaziergang, auf der Bahntrasse, von Essen-Altendorf nach Essen-Borbeck gepixelt. Die Blätter liegen einfach so auf dem Boden. Einfach mal darauf schauen, es sind bizarre Gebilde
Das war ja nix mit dem Supervollmond in unserer Region. Leider haben wir den Supermond heute am 14.11.2016 wegen Wolken und Hochnebel nicht gesehen. Wir waren mit drei Man unterwegs und haben die Anhöhe der Skihalle in Bottrop als Aussichtspunkt ausgewählt. Von dort aus kann man die Stadtansicht von Essen sehen. Wir wollten von einer gigantischen Industriekulisse auf den Supervollmond warten. Er erschien aber nicht. Die Bergbaubetrieb ist 2018 Geschichte, der Betrieb wird eingestellt. Trotzdem...
Herbstspaziergang in Essen West am 28.10.2016 Ich ging mit meiner Kamera vom Niederfeldsee in Essen Altendorf Richtung Osten zum Krupp-Park. Es war eine tolle Postkarten- Nachmittagsstimmung. Die Sonne war mal da und mal wieder nicht da. Eine leichte Herbstfärbung war schon zu erkennen. Im Park der fünf Hügel waren starke Farbkontraste zu sehen. Auch sah ich die ersten Arbeiten an dem neuen “Quartier West“, es geht voran im Essener Westen. Noch hat man einen freien Ausblick zur Stadtmitte. Mein...
Lichterschau in Essen vom Riesenrad am Burgplatz Richtung Kreuzeskirche zum Allbau Gebäude zum GOP, Brecklinghaus zum Limbecker Platz. Illumination noch bis zum 05. Nov. 2016.
Herbstspaziergang am Kemnader See am 27.10.2016 Leider war der Himmel ziemlich disig und die Sonne lies sich sehr selten sehen. Die Farben des Herbstes kamen auch nicht bunt rüber, also noch kein "Indian Summer" im Ruhrgebiet. Aber der Spaziergang am See und auf dem historischen Leinpfad durch die Ruhrauen war trotzdem schön. Den Kemnader See erreicht wir über Bochum-Stiepel, zwischen Hattingen und Witten.
Neues aus Essen-Altendorf Ein großes Thema in Altendorf und endlich wurde ein altes Vorhaben in die Tat umgesetzt. Der Tunnel von Frohnhausen Richtung Grunertstraße Altendorf wurde aufgehübst. Der dunkle, geschichtsträchtige und gruselige Tunnel wurde vom Graffitikünstler Pascal Maßbaum in eine Aqualandschaft verwandelt. Man hat das Gefühl als ginge man durch eine Röhre unter dem Meer spazieren. Wer damals abends durch den Tunnel , den man auch Teufelsbrücke nannte, gegangen war, dem wurde es...
Sonntags-Konzert am Niederfeld See Wieder hat Initiator Johannes Hüttemann zu einem Konzert an dem Niederfeld-See eigeladen. Bei der Begrüßung dankte er allen Helfern und Sponsoren, die dieses Konzert erst möglich gemacht haben u.a. Frau Moock vom Haus BlickPunkt 101, Haus-Berge-Str. 101 Dieses mal hat Herr Hüttemann die“ Reinholds Brass Band“ aus Borbeck verpflichtet. Begeistert wurde geklatscht und auch die Hüften und Beine wurden im Tackt der Musik, bewegt. Es war mal wieder ein tolles und...
Natur in der Gruga Heute am 03.10.2016 fand in der Gruga eine Greifvogel Flugschau (u.a. Harris, Sakerfalke, Turmfalke, Weißkopfseeadler) und ein Erntefest statt. Auch in der Freifluganlage war einiges los. Die Dahlien in der Dahlienarena standen in voller Blüte. Anregung: http://www.grugapark.de/aktuell.html
Wunder der Natur im Gasometer, Oberhausen. Eine empfehlenswerte Ausstellung für Naturliebhaber und Fotografen. Es werden u.a. großformatige Fotografien und Naturfilme gezeigt. Teilweise Bilder, die wir mit dem bloßen Auge so nicht sehen können. Hoch über den Köpfen der Besucher schwebt unsere Erde mit einem Durchmesser von 20 Metern. Gesehen wird die Erde aus dem Orbit und staunen kann man über den Wechsel der Gezeiten. Einige Bilder habe ich abfotografiert, als Info.
Blumen Impressionen aus der Gruga Am 14.07.16 haben wir zum zweiten Mal den Versuch gestartet die Gruga zu besuchen. Das Wetter hat uns bis jetzt abgehalten die Gruga zu besuchen, obwohl wir eine Jahreskarte besitzen; besonders wegen meiner Kamera. Bei Regen ist es nicht unbedingt gut mit der Kamera, die zwar abgedichtet ist, durch die Gruga zu gehen. Es macht auch nicht so viel Spaß wie bei schönem Wetter. Trotz einer dunklen Wolke sind wir losgegangen. Ich wollte mal wieder Blumen, ohne...
Bei dem schlechten Wetter (Regen, Wind) habe ich versucht Nahaufnahmen von Blumen ( z.B. Lilie, Kronen-Anemone, Funkie, Glockenblume,Gelber Hornmohn ) auf meine Speicherkarte zu bannen.
Bei gutem Wetter fand das „Erste See-Konzert“ am Niederfeldsee in Altendorf statt. Alle waren begeistert vom Schönebecker Jugendblasorchester. Auch der Organisator Johannes Hüttemann war sehr zufrieden über den Zuspruch der Altendorfer und hat nochmal für die Mitmachaktion „Altendorfer Bürger engagieren sich“ geworben. Prominente aus der Politik sind auch beim See-Konzert zugegen. Radfahrer, die auf der Rheinischen Trasse unterwegs waren und am Niederfeldsee vorbeikamen, stiegen vom Rad ab und...
Am 07.05.2016 trafen sich Mitglieder des“ Altendorfer Bürgervereins e.V.“ zum Fototermin im Bockmühlenpark Essen-Altendorf. Im April 2016 wurde bei der Jahreshauptversammlung des Altendorfer Bürgervereine. V. ein neuer Vorstand gewählt. Zum 1. Vorsitzenden wurde Herr Alfred Breuer und zu seiner Stellvertreterin wurde Frau Doris Eisenmenger gewählt. Als Kassierer wurde Herr Hans-Gerd Kohl und zu seiner Stellvertreterin Frau Heike Kohl bestätigt. Schriftführer wurde Herr Karl Böhm und sein...
Tulpenzeit in Essen-Altendorf Es sind mehrere Tausend Züchtungen aus den Wildtulpen entstanden. Einige Tulpen aus unserem Garten habe ich, im April 2016, abgelichtet.
Blaumeisen bauen ihr Nest Der Kleinvogel ist mit seinem blau-gelben Gefieder einfach zu bestimmen und in Mitteleuropa sehr häufig anzutreffen. Bevorzugte Lebensräume sind Laub- und Mischwälder mit hohem Eichenanteil; die Blaumeise ist auch häufig in Parkanlagen und Gärten zu finden (laut Wikipedia). Sie fliegen hin und her und suchen eine neue Bleibe. Als erstes wurde ein Haus ausgesucht, wobei die Designer Häuser zu klein oder in der Miete wohl zu teuer waren. Sie suchten sich eine (vom...
Frühling in Essen-Altendorf Bei Nieselregen, bewölktem Himmel und 10-12 Grad habe ich die Bilder am 05.04.2016 gepixelt. Es sind Bilder von der Röntgenstr., dem Röntgenplatz, der Hirtsieferstr., dem Ehrenzeller Platz und der Rüselstr.. Die Vöglein zwitschern, überall entsteht neues Leben und die Menschen sind froh, daß der Winter, die kalte und dunkle Jahreszeit, endlich zu Ende ist (ausgeliehen).
Gartengeschichten aus Altendorf Diese Bilder habe ich Febr. 2016 in Altendorf gepixelt. Ein Eichhörnchen versucht, die am Baum hängenden, Nüsse zu ergattern. Es regnet und das Problem war; wie einfach und schnell bekommt das Eichhörnchen die Nüsse. Am Nüsse Netz hängt schon ein Buntspecht und von unten kommt schon das nächste Eichhörnchen. Es war Eile geboten.
Sehr großes Lob !!! Gestern (22.03.2016) habe ich eine Mail an „Grün und Gruga“ und an die EBE gesendet. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Von: Norbert Rittmann Gesendet: Dienstag, 22. März 2016 16:17 An: 'info@ebe-essen.de'; 'dirk.heimeshoff@gge.essen.de'; 'michael.wolframm@gge.essen.de' Betreff: Prospektmaterial auf der Rheinischen Trasse in Altendorf Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Aktion PicoBello 2016 haben wir...
Rüselaner Rentner bei der 11. Pico- Bello- SauberZauber Aktion Wir waren 5 Rüselaner, unterwegs auf der Rheinischen Trasse Richtung Frohnhausen. Wir begannen in der Rüselstraße, am Niederfeldsee und dann weiter bis zur Unterführung der Altendorfer Straße. Müllaufheben stand auf der Tagesordnung; an erster Stelle haben wir eine Menge Zelltaschentücher aufgesammelt gefolgt von kleinen Fläschchen…... und Hundehaufen, eingepackt in Plastiktüten die dann in die Botanik geworfen wurden. Teilweise...
Nur für kurze Zeit haben wir in Essen Altendorf freie Sicht Richtung Westviertel und Stadtmitte. Auf dem ehemaligen Gelände von Krupp auf dem Lastkraftwagen gebaut wurden und Real einen Standpunkt hatte, wird nun alles dem Erdboden gleich gemacht. Hierbei handelt es sich, nicht - wie berichtet wurde-, um „Trümmer mitten in Altendorf“ sondern um den Abriss des Real-Marktes an der Altendorfer Straße im Essener Westviertel. Hier sind die Grenzen von Essen-Altendorf zu sehen :...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.