Vorstandsvorsitzender Genge geht - Herzensanliegen
Wechsel bei Wohnbau eG

Herzens-Trio: Claus-Werner Genge, Dipl.--Finanzwirt (FH), Wohnbau-Vorstandsvorsitzender; Dr. Ing. Jasmin Janßen, Technik;
Frank Skrube, Dipl.-Oec., Pressesprecher -  im Besprechungsraum. Foto: Schattberg
3Bilder
  • Herzens-Trio: Claus-Werner Genge, Dipl.--Finanzwirt (FH), Wohnbau-Vorstandsvorsitzender; Dr. Ing. Jasmin Janßen, Technik;
    Frank Skrube, Dipl.-Oec., Pressesprecher - im Besprechungsraum. Foto: Schattberg
  • hochgeladen von Ingrid Schattberg

Vital, fit ist Claus-Werner Genge, Wohnbau-Vorstandsvorsitzender. Doch 2023 geht er in Pension. Nur wegen der 65? Der Stadtspiegel sprach mit ihm über die Geschicke der zweitgrößten Wohnungsgenossenschaft in Essen: Über 6000 Mitglieder, in 800 Häusern, 4500 Wohnungen, in 18 Stadtteilen - von Altenessen bis Essen-Heisingen. Durchschnittsmiete 2022: 6.37 Euro/qm! Aber hallo! Wohnbau schafft aktive Stadtentwicklung, besonderen Einsatz mit starkem Engagement. 

Der Stadtspiegel sprach mit Claus-Werner Genge, Dipl.-Finanzwirt (FH). Er studierte Steuerrecht. Tätig ist er seit 2016 bei der Wohnbau eG, Rankestraße.

Rückblick:
Genge machte eine Ausbildung als Finanzbeamter. Arbeitete als städtischer Beamter beim Finanzamt Essen. „Ich wurde dort beurlaubt, damit ich bei der Wohnbau eG. als Vorstandsvorsitzender arbeiten konnte. Die Beurlaubung läuft 2022 aus. Dann bin ich Pensionär.“
Sein Platz ist heiß. Besetzt wird er von Dr. Ing. Jasmin Janßen, Technik. Ferner ab 1.1.23 mit Sven Heiko Bellemann, Dipl.-Betriebswirt und Verbandsprüfer vom Verband der Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen Düsseldorf, als kaufm. Vorstand, Wohnbau.
Dr. Janßen wehmütig zum Weggang von Genge: „Seit Juli 2016 arbeite ich erfolgreich mit ihm. Wir entschieden immer gemeinsam. Es lief sehr harmonisch. Ich bin schon sehr traurig. Es beginnt ein neuer Abschnitt.“

Nachhaltigkeit ist der Wohnbau eine Herzensangelegenheit. Genge verdeutlicht: „Täglich der Verantwortung für Mitarbeiter, Mieter und Umwelt gerecht werden. Klimaschutz wird immer wichtiger. Wir geben unseren Mietern Tipps zum Energieeinsparen. Wir lassen alle unsere Heizungsanlagen überprüfen, damit die Mieter Energie und Geld sparen.“
Ferner hat Wohnbau eine Arbeitsgruppe Klima.
„Wir haben bereits über 70% unserer Häuser energetisch saniert. Die meisten Gesellschaften sind noch nicht so weit wie wir.“ Ebenfalls u. a. Dach- und Fassadenbegrünung, intelligente Haustechnik…“Wir wollen bis 2040 klimaneutral sein. Das schaffen wir, weil wir früh anfangen.“
Welches Leuchtturmprojekt bleibt unvergessen?
„Die Lutherkirche in Altendorf sollte abgerissen werden. Die haben wir gekauft – gerettet; durch Umbau. Im Erdgeschoss entstand eine Kindertagesstätte. Im 1. Obergeschoss 14 Wohnungen.“ Gerettet ebenfalls die bunten Kirchenfenster; die Glocke und das Kreuz erhalten.“ Wohnbau blätterte für den Umbau 3,5 Mio. hin.
Wie sieht der Ruhestand aus?
„Ich werde natürlich mehr Urlaub machen. Mich noch mehr um meinen Lieblingsverein Rot-Weiß Essen kümmern. Ich bin im Wahlausschuss, Funktionär bei RWE.“ Strahlend: „Dann kann ich mich mehr um meine Familie, mein Enkelkind kümmern.“ Hurra, Opa Claus-Werners Enkelin  ist 18 Monate. „Endlich auch mehr Fahrradfahren, Wandern und mich bewegen.“
Schelmisch grinst Genge. Sein Herz pocht für Karneval. „Ich bin Ehrensenator in drei Karnevalsvereinen, im Festkomitee Essen, Karneval bei KG Fidelio, bei RKV-Ehrensenator.“ Frank Skrube, Dipl.-Oec., Wohnbau-Pressesprecher, bestätigt: „Für 2023 hat Wohnbau zwei Karnevalswagen.“ Juchhu, Karneval mit Genge. Wenn nicht Corona wieder alles plattlegt…

Autor:

Ingrid Schattberg aus Essen-West

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

39 folgen diesem Profil

4 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.