Essen-Frohnhauserinnen "Stricken und Schnattern" sprachlos
Stadtwerke begeistern mit Häuschenhauptgewinn

Glücklich! Stadtwerke Essen machen es möglich. Eine wunderbare Geschichte... V. li. Initiatorin der Gruppe "Stricken und Schnattern 6. v. li. a. Fenster: Angelika Murschall; Stadtwerke Essen Nico, Salman, Wolfgang... | Foto: Schattberg
8Bilder
  • Glücklich! Stadtwerke Essen machen es möglich. Eine wunderbare Geschichte... V. li. Initiatorin der Gruppe "Stricken und Schnattern 6. v. li. a. Fenster: Angelika Murschall; Stadtwerke Essen Nico, Salman, Wolfgang...
  • Foto: Schattberg
  • hochgeladen von Ingrid Schattberg

Oft sind es kleine Begebenheiten im Leben, die unvergessen bleiben. Im Café Forum – an der Apostelkirche – erfährt das Wunderbare per Telefon zunächst Ulrich Murschall. Der erzählt seiner Frau was vom Hauptgewinn bei den Stadtwerken Essen. Seine Angelika ist so euphorisch, informiert prompt den West Anzeiger. Wir sind elektrisiert. Da schon am nächsten Tag Leute der Stadtwerke kommen. Mit dem Gewinn!

Gewimmel im Café Forum. Angelika Murschall strahlt. Denn sie gründete ehrenamtlich vor circa sechs Jahren mit super Erfolg den Strickkreis „Sticken und Schnattern“, dienstags, 14-17 Uhr. 20 Strickerinnen plaudern, häkeln, schnattern… „Tauchen Fragen, Probleme auf, wird von allen Seiten geholfen.“

Vor Wochen zeigte Monika Seidel Text aus dem Stadtspiegel Essen. Der interessierte – zack - alle 20 Strickerinnen. Überschrift: Stadtwerke Essen – Süßes Zuhause – Wir Backen – wer verziert? Stadtwerke Essen kommen zu Ihnen. Mitmachen und gewinnen! Wer ein weihnachtliches Highlight veranstalten möchte – oder Senioren die Chance bieten möchte, mal wieder ein Kind zu sein. Die Weihnachtsaktion ist für Jedermann, macht Allen Freude…

Stadtwerke Essen bringen also große gebackene Lebkuchenteile und alle zuckrigen Materialien mit – die dafür benötigt werden; die dann die Gewinner selbst gestalten können. Als besondere Überraschung und tatkräftige Unterstützung ist mit dabei Maskottchen Karlo. Unter allen Einsendungen „Stichwort Lebkuchenhaus“ bis zum 24.11. entscheidet das Los.

Ute Hassini beantwortete per mail am 19.11.19 die Fragen der Stadtwerke Essen, u. a.: Wo kommen Sie her; welcher Club; was macht er – Aufgabenbereich… Telefonnummer... 

Dienstag, Punkt 15 Uhr, erschien pünktlich das Helfer-Team der Stadtwerke. Sehr sympathische, junge Männer. Die wiederum überrascht waren, als auch der West Anzeiger eintraf. Ganz aus dem Häuschen war natürlich Maskottchen Karlo, der nach den duftenden, fünf Einsturz-sicheren Lebkuchenhäuschen voll Freude die Frauen herzte.

Überraschung! Gewinn verschenkt!
Moment! Prompt versprachen Peggy Kotlarski und Melanie Murschall (Tochter): „Die fünf Lebkuchenhäuser spenden wir dem Familienzentrum Postreitweg. Die haben fünf KiTa-Gruppen. Die Leiterin Martina Sonnenberg werden wir damit überraschen!“

Autor:

Ingrid Schattberg aus Essen-West

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

39 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.