Spendenlauf der Käthe-Kollwitz-Grundschule für den Verein "chance for growth"
600 km für Kinder in Not
600 Kilometer haben die Kinder und Lehrer der Käthe-Kollwitz-Grundschule in Rüttenscheid bei ihrem letzten Spendenlauf zurückgelegt, um Geld für einen guten Zweck und ihre eigene Schule zu sammeln. Der eingesammelte Spendenbetrag kann sich sehen lassen: 8.844 Euro sind zusammengekommen.
Besonders freut sich der Essener Verein "chance for growth", der gemeinsam mit der Käthe-Kollwitz-Schule das Schulprojekt „Kein Kind soll hungrig lernen“ mit der Silingan Grundschule auf der Isla Verde / Philippinen initiiert hat. Mehr als 50 mangelernährte Kinder erhalten einmal täglich ein warmes Mittagessen, das von lokalen Bewohnern im Rahmen eines Mikroprojektes gekocht wird. Denn Kinder, die keine regelmäßige Nahrung erhalten, können sich nicht konzentrieren, sind krankheitsanfälliger und können den Schulalltag nicht bewältigen.
Durch den Einsatz der Essener Grundschüler konnten die Mitarbeiter von "chance for growth" kürzlich einen Scheck über 4.500 Euro entgegennehmen. Der Betrag kommt den Kindern auf der Isla Verde zu 100 Prozent zugute und sie erhalten neben der Mittagsmahlzeit auch dringend benötigte Schulmaterialien.
Zwischen den Kindern der Silingan Grundschule und der Käthe-Kollwitz-Grundschule besteht ein regelmäßiger Austausch durch Briefe und Videobotschaften, so dass jeder die Erfahrungen und einen kleinen Lebensausschnitt des anderen teilen und voneinander lernen kann. Auf diese Weise sind schon fast so etwas wie eine Freundschaft und Verbundenheit entstanden, worüber sich alle Schüler, Eltern und natürlich auch "chance for growth" sehr freuen.
Mehr über die Arbeit des Vereins erfahren Sie auf der Homepage: www.chanceforgrowth.org
Autor:Frank Blum aus Essen-Süd |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.