Essen-West - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Auf dem Foto v.l.n.r.
Anneliese Sachenbacher (40 Jahre), Wolfgang Weber (Vorsitzender),.Isolde und Helmut Harzheim (20 Jahre)

Jubilarehrung bei der AWO Altendorf

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der AWO Altendorf am Donnerstag, 23. Februar 2012 wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Der Vorsitzende der AWO Altendorf, Wolfgang Weber, bedauerte es sehr, dass einige Jubilare, die 25 Jahre Mitglied der AWO Altendorf sind, krankheitsbedingt nicht an der Ehrung teilnehmen konnten. „Umsomehr freue ich mich, dass ich Anneliese Sachenbacher für 40-jährige Mitgliedschaft ehren durfte und die Eheleute Isolde und Helmut...

  • Essen-West
  • 28.02.12
  • 2
Auf dem Foto v.l.n.r.
Manfred Rönnebrink, Anneliese Junnonaho (Hauptkassiererin), Monika Rönnebrink, Irmgard Elspaß, Monika Wirsdörfer, Wolfgang Weber (Vorsitzender).
Nicht auf dem Foto ist die stellv. Vorsitzende Gabi Pieper.

Jahreshauptversammlung der AWO Altendorf

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der AWO Altendorf am Donnerstag, 23. Februar 2012 wurde ein neuer Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Der alte und neue Vorsitzende, Wolfgang Weber, bedauerte in seinem Rechenschaftsbericht, dass der Seniorenclub in der Gesamtschule Bockmühle leider nicht mehr weitergeführt werden kann, da kaum noch BesucherInnen an den Clubnachmittagen teilgenommmen haben. Der Club in der Unterdorfstraße 19a in der eigenen AWO Einrichtung sucht dagegen noch...

  • Essen-West
  • 28.02.12
10 Bilder

Butter bei die Fische

O Gott, die Fastenzeit ist angefangen und dann schiere Schlemmerei im Awo-Haus, Dahnstraße. Von wegen, es ist noch Suppe da. Nö, mit was Wässrigem geben sich die Sozialdemokraten gar nicht erst ab. Da wurden Fische en gros aufgetischt, knackige Würstchen erhitzt, Eier auf Frühling getrimmt, dass die Gäste allein beim Anblick schon heftg schlucken mussten. Längst nicht alles. Denn es wurdeTacheles geredet! Von nix kommt nix. Einladende waren Petra Hinz, Vorsitzende SPD Ortsverein Frohnhausen und...

  • Essen-West
  • 28.02.12
  • 6

Der wichtigste Mann im Verein ist nicht der Vorsitzende?

Dem Deutschen wird nachgesagt, dass er ein Vereinsmeier sei. So gibt es je nach Interessenlage für fast alles im Leben Vereine. Über Sinn und Zweck der Vereine sagt meistens der Name etwas aus. Die Vielfalt der Vereine lässt es zu, dass unterschieden wird nach Geschlecht bei einer Mitgliedschaft. So ist es verständlich, dass in einem Frauenchor nur Frauen singen und in einem Männer Gesang Verein nur Männer als aktive Sänger aufgenommen werden. Zwar werden Frauen in Männerchöre und auch...

  • Essen-West
  • 19.02.12
15 Bilder

Jecken übernahmen die Macht

An Altweiberfastnacht haben die Möhnen zum Sturm aufs Essener Rathaus geblasen. Die Tollitäten Dieter I. und Petra III. übernahmen entrisssen Oberbürgermeister Reinhard Pass den Rathausschlüssel und übernahmen damit die Macht. Die jecke Party ging im Foyer des Rathauses weiter.

  • Essen-Süd
  • 17.02.12
49 Bilder

Zum Durchklicken: Närrischer Essener Westen, Teil 3

Der Essener Westen schunkelt sich weiterhin in Stimmung: Am Wochenende gab's die Karnevalssitzung der Gemeinde St. Antonius, die Hahneschlacht der KG Hahnekopp und den Kinderkarneval in St. Antonius. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger

  • Essen-West
  • 17.02.12
13 Bilder

AWO Frohnhausen der Seniorenclub feiert Karneval

Alaaf und Helau! Der Seniorenclub feiert Karneval! Dieses Jahr waren wir leider eine kleine Gruppe bedingt durch Erkrankungen und schlechtem Wetter. Trotzdem hatten wir eine Bombenstimmung, nach dem Kaffee trinken wurde gesungen und geschunkelt. Unser Hans spielte zum tanzen auf der Orgel. Es waren wieder einmal ein sehr wunderschöner und lustiger Nachmittag.

  • Essen-West
  • 16.02.12
Sie sind das Königspaar für die Session 2012 / 2013: Manfred I. Messing und seine Königin Angelika I. Fernau.
16 Bilder

Messing hat den Hahn besiegt

Hurra, der neue König der KG Hahnekopp steht fest! Obwohl die Hahneschlacht bei Eiseskälte zelebriert wurde, fanden sich doch einige Schaulustige ein, um dem bunten Spektakel zuzuschauen. Am Ende machte Manfred Messing das Rennen. Gekonnt schlug er dem präparierten gebastelten Federvieh den Kopf ab und wurde von den Hahenköppern als der neue König gefeiert. „Das war gar nicht so einfach“ berichtet Messing, „der Hahn war in diesem Jahr recht zäh.“ Doch schließlich hatte es funktioniert und das...

  • Essen-West
  • 15.02.12

Wer fährt mit de Zoch?

Einmal beim Essener Karnevalszug auf einem Wagen mitfahren und dem jecken Volk zujubeln? Kein Problem: Der STADTSPIEGEL ESSEN verlost zwei Exklusiv-Plätze auf dem 20 Meter langen Musiktruck der Allbau AG. Wer mitfahren möchte, der schickt bis zum 17. Februar entweder eine Postkarte an Stadtspiegel, Bert-Brecht-Straße 29, 45128 Essen, oder eine E-Mail an gewinnspiele@stadtspiegel-essen.de mit einer witzigen Begründung, warum Sie auf den Karnevalswagen gehören.

  • Essen-Süd
  • 14.02.12
28 Bilder

KAB Fransiskus Altenheim Laarmannstrasse 7.2.2012

Heute war wieder einmal Auftakt der KAB im Altenheim Frasiskus an der Laarmannstrasse.Die Ruhrnixen waren zu Besuch und haben neben einem Gardetanz,auch einen witzigen Showtanz präsentiert.Es gaben sich die Ehre die Lieblinge aller Kinder,die da wären Pumukel,Wickie und natürlich war auch Pippi Langstrumfp mit an Bord.Ein niedlicher und echt gelungener Auftakt der kleinen Minis.

  • Essen-West
  • 07.02.12

Wozu sind die geplanten Projekte da, Und wie profitabel sind sie?

Mein Lebensmotto ist: erforschen, fühlen, teilen und austauschen. Wie lange sollen die Menschen sich von den Medien manipulieren lassen, obwohl wir im Selbstliebezeitalter leben?. Wozu sind die geplanten Projekte da, Und wie profitabel sind sie? Wie nützlich sind die Hilfsorganisationen überhaupt, warum gibt es noch unzufriedene Leute? Wenn ich meine Fähigkeit entwickele, nehme ich am Fortschritt teil und erreiche eine andere Stufe. Ich soll zuerst meine Berufung oder meine Rolle erkennen. Die...

  • Essen-West
  • 06.02.12
Auch unsere derzeitige Praktikantin Anne Diestelkamp (rechts) war vom Kinderprinzenpaar Ihre Lieblichkeit Assindia Annalena I. und Seine Tollität Nils I. angetan.
3 Bilder

Rappende Kinderprinzen

Es ist schon spät als uns das Kinderprinzenpaar der Stadt Essen einen Besuch abstattet. Trotzdem war für beide klar: „Wir kommen im Ornat“, also in der feierlichen Amtstracht. Seit jeher in blau und gelb gehalten, sind die Ornate des Kinderprinzenpaares, passend zum Festkomitee des Essener Karnevals, einfach ein Hingucker. Doch auch Prinzessin und Prinz können sich sehen lassen. Mit wallendem gelockten Haar und einem verschmitztem Lächeln auf dem Gesicht stellt sich Annalena (11 Jahre) vor:...

  • Essen-West
  • 06.02.12
Ausgefallene Kostüme werden auch in diesem Jahr wieder erwartet!

Im Westen sind die Jecken los!

Wenn die fünfte Jahreszeit beginnt bleibt kein Auge trocken. Denn die Jecken aus dem Westen fiebern dieser seit dem 11. November, 11.11 Uhr entgegen. Wenn Sie auch die Narretei gepackt hat, dann haben wir hier für Sie die närrischen Termine im Westen zusammengestellt. Viel Spaß dabei und Helau! Gemeindekarneval vom Feinsten gibt es bei der KG Schultenbusch. Am Samstag, 4. Februar, geht es somit närrisch zu im Gemeindesaal Bocholder Straße 34. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass bereits um 18 Uhr. Mit...

  • Essen-West
  • 30.01.12
32 Bilder

AWO Frohnhausen feiert den 90.Geburtstag unserer Carola

Am 16.01.2012 wurde unsere Carola aus dem Seniorenclub 90 Jahre alt. Wir überraschten sie mit der Musik Gruppe "Die Spätzünder" von der AWO Stoppenberg unter der Leitung von Karl Heinz Freudenberg und Elli Traptow die unter dem Motto: "Für Dich sollen rote Rosen regnen" ein tolles Programm boten. Nachdem sie sich mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten,ging,s dann los. Wir sangen und klatschten alle mit,es war eine super Stimmung, unser Bezirksbürgermeister Klaus Persch der auch zu den...

  • Essen-West
  • 24.01.12
  • 1
Volles Haus bei der Bürgersprechstunde mit Bezirksbürgermeister Klaus Persch (rechts, mittlere Reihe). Mit dabei: Ingrid Fimmel (dritte von rechts, vordere Reihe), Kursteilnehmerin der ersten Stunde.

Das tut sich im Westen

25 Jahre VHS-Kurs „Fundstücke im Essener Westen“ - Bezirksbürgermeister war vor Ort Bezirksbürgermeister Klaus Persch persönlich gab sich die Ehre, beim 500. Treffen des Arbeitskreises „Fundstücke im Essener Westen“ vorbeizuschauen. Bereits seit 25 Jahren erkundet der Kurs der Volkshochschule den Essener Westen. „Ein Vierteljahrhundert ist eine ganz schön lange Zeit“, meint Ingrid Fimmel, Kursteilnehmerin der ersten Stunde. „Und wir haben immer wieder spannende Dinge entdeckt.“ Günter Hinken,...

  • Essen-West
  • 23.01.12
8 Bilder

AWO Frohnhausen Der Senioren-Club startet in.s Neue Jahr 2012......

Unser Senioren Club startete am 09.01.2012 mit einem Nachträglichen Neujahrsfrühstück unser erstes Treffen im Neuen Jahr ! Es gab Schinken,Käse,Marmelade, Quark ,Saft und natürlich Kaffee. Fast hätte ich die Brötchen vergessen. Ich wurde gefragt wo wir denn diese leckeren Brötchen gekauft haben. Die Gruppe war sich einig ,so ein gutes Frühstück hatten sie schon lange nicht mehr, das sollten wir auf jeden Fall wiederholen,besonders in der Gemeinschaft schmeckts am besten.

  • Essen-West
  • 17.01.12
12 Bilder

AWO Clubleiter -Treffen 12.01.2012 im Friederich-Ebert Haus

Endlich nach einem Jahr hat es geklappt das ich zum Clubleiter treffen am 12.01.2012 das im Friederich Ebert Haus statt fand, gehen konnte.Leider hatte ich bisher nie die Zeit dazu. Ich war angenehm überrascht der Saal war voll,die Tische liebevoll gedeckt,es gab Kaffee,Kuchen und belegte Brötchen. Konnte mich mit verschiedenen AWO Mitgliedern austauschen und kennen lernen. Ganz überraschend holte mich Karl Heinz Freudenberg auf die Bühne um von meinen zwei Büchern zu sprechen zwecks eventuelle...

  • Essen-West
  • 15.01.12
  • 3
Oliver Kern setzt auf den Nachwuchs und macht sich für Kinder und Jugendliche stark.

Oliver Kern und die VKJ-Pläne 2012: "Nicht reden, sondern machen!"

Viele Projekte hat der VKJ (Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet) in diesem Jahr gestartet. Auch für 2012 ist die Liste der Vorhaben lang - Geschäftsführer Oliver Kern verriet dem KURIER pünktlich zum Jahreswechsel, worauf sich Eltern, Kinder und auch Jugendliche in 2012 freuen dürfen. Herr Kern, das alte Jahr liegt hinter uns. Wie sieht Ihr Fazit aus? Haben Sie das erreicht, was Sie sich für den VKJ gewünscht haben? Oliver Kern: Auf jeden Fall. Wir haben vier...

  • Essen-Nord
  • 03.01.12
  • 1

Zwei Festnahmen kurz vor den Festtagen

Durch verdächtige Geräusche wurde ein Kleingärtner in einer Schrebergartenanlage auf dem Postreitweg auf zwei Einbrecher aufmerksam und verständigte die Polizei. Der 21-jährige Zeuge hielt sich gegen 23 Uhr in seinem Garten auf, als er aus seiner Umgebung ein verdächtiges Rattern vernahm. Er verständigte die Polizei, die die Gartenanlage umstellte und durchsuchte. Hierbei fanden die Beamten eine Laube, die an der Eingangstür frische Hebelspuren aufwies. In unmittelbarer Nähe der Gartenanlage,...

  • Essen-West
  • 21.12.11
4 Bilder

Eine Wohnung als Museum

Orty Kastaun aus Frohnhausen ist Inhaberin eines Weltrekords. Mit ihrer Sammlung von 1.610 verschiedenen Clowns, die ihre private Wohnung zum sehenswerten Museum machen, steht sie im Guinness Buch der Rekorde. Inzwischen ist die Sammlung schon wieder ein Stück gewachsen. Über den Dächern von Frohnhausen nahe des S-Bahnhofs residiert Orty und ihr einzigartiges Clownmuseum. Wer also Nikoläuse, Weihnachtsmänner & Co. nicht mehr sehen mag, kann einen Abstecher der besonderen Art wagen:...

  • Essen-West
  • 19.12.11

Kirchengucken im Westen

Der Dezember ist traditionell der Monat, in dem es auch die Nicht-Kirchengänger ab und an in die Gotteshäuser zieht. Überhaupt ist‘s sehr interessant, einmal einen Blick in die Kirchen des Essener Westens zu werfen. Architektonisch gibt es da einiges zu entdecken. Mitten in Frohnhausen steht zum Beispiel die Kirche von St. Antonius, entworfen von Prof. Rudolf Schwarz. Wussten Sie‘s: Bereits seit 1985 steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Und ist durchaus umstritten: Viel Beton ist hier...

  • Essen-West
  • 15.12.11
  • 4

AWO Frohnhausen Computer Club

Im neuen Jahr 2012 beginnen wir wieder mit unseren Computer Kurs. Besonders für Anfänger/inen. Für alle Betriebssysteme XP-Vista-Windows 7 Software-Hardware-Word Dokumente-Internet und vieles mehr. Jeden Donnerstag ab 16,00 Uhr Freue mich auf Euch und wünsche allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr 2012 Ursula Nöckel Tele; 0201/ 4388839

  • Essen-West
  • 11.12.11
20 Bilder

Der Westen im Advent

Die weihnachtlichen Märkte in Altendorf und Frohnhausen sind in diesem Jahr einmal nicht von Schneemassen erstickt worden. Auch gab‘s keine Demo, die quer durch die Veranstaltung zog. Nur etwas nass war‘s. Leider. Weihnachtsmarkt (in Frohn­hausen) und Nikolausmarkt (in Altendorf) pur waren also angesagt. Obwohl, erinnern Sie sich noch: Einst war der Frohn­hauser Weihnachtsmarkt inmitten von ein klein wenig Schnee rund um die Apostelkirche zu finden. Diese Veranstaltung hatte doch irgendwie...

  • Essen-West
  • 05.12.11

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.