SC Phönix Essen kämpft um Aufstieg in die Bezirksliga

SC Phönix Essen, 1. Mannschaft (Foto Marx)
hinten, v.l.: Kretschmann, Attrams, Salama, Özcan, Hofmann, Conti, Trinka, Heinze, Attalauziti, Peter, Kintscher, Trainer Arndt Krosch
davor, v.l.: Betreuer Stefan Schauenburg, Neumann, Haruna, Zacharias, Schwierz, Serin, Breilmann, Özbay, Pijowczyk, Co. Trainer Angerer, Kurmali
es fehlt: Dursun
2Bilder
  • SC Phönix Essen, 1. Mannschaft (Foto Marx)
    hinten, v.l.: Kretschmann, Attrams, Salama, Özcan, Hofmann, Conti, Trinka, Heinze, Attalauziti, Peter, Kintscher, Trainer Arndt Krosch
    davor, v.l.: Betreuer Stefan Schauenburg, Neumann, Haruna, Zacharias, Schwierz, Serin, Breilmann, Özbay, Pijowczyk, Co. Trainer Angerer, Kurmali
    es fehlt: Dursun
  • hochgeladen von Friedhelm Marx

In der Kreisliga A ist derzeit - wie überall - Winterpause. Mit der Hinrunde sind die Verantwortlichen von SC Phönix Essen zufrieden. Alle Möglichkeiten stehen dem Essen Wester Traditionsverein offen. Nach 16 Meisterschaftsspielen rangiert Phönix mit 27 Punkten auf Platz 4 in Lauerstellung. Alles ist in dieser Saison drin. Der 2. Tabellenplatz, der zum Aufstieg in die Bezirksliga berechtigt, ist in Reichweite. 5 Punkte sind aufzuholen, zum Platz 1 sind es 8 Zähler. Erster ist Tusem, den 2. Platz belegt BV Altenessen. Dritter ist mit 30 Punkten SC Türkiyemspor Essen. Wie gut der SC Phönix Essen zuletzt "drauf" war belegen die letzten 5 Ergebnisse in der Kreisliga A: Viermal gewonnen und einmal unendschieden ergeben 13 Punkte. Dabei erzielte die Mannschaft von Trainer Arndt Krosch 13:2 Tore. Ein Beleg dafür, dass Phönix Essen in dieser Saison noch einiges vor hat. Ein Highlight war natürlich der Sieg am letzten Vorrundenspieltag gegen den Lokalrivalen und direkten Konkurrenten um den Aufstieg in die Bezirksliga SC Türkiyemspor Essen. Schon in der Anfangsphase (6. Minute) erzielte Sezer Dursun den Siegtreffer. Ein begeistendes Spiel mit vielen Strafraumscenen hüben wie drüben. Ein sichtlich erleichteter SC Phönix Essen Trainer Arndt Krosch : "Es war ein wichtiger Sieg meiner Mannschaft. Jetzt sind wir wieder oben mit dabei. Die Karten werden neu gemischt. SC Türkiyemspor war der erwartet schwere Gegner. Wir werden auch im Jahr 2017 weiter angreifen. Alles ist möglich." Auch in der im Januar beginnende Hallenwinterrunde wird SC Phönix Essen wieder versuchen an die begeisternden letzten Jahre anzuknüpfen. Hier spielte man immer eine gute Rolle. Am 8.1.17 geht es los. In der Halle Werden heißen die Gegner in der Qualifikationsrunde der Gruppe 6 Playhouse Kickers, Sportfr. Katernberg 1913 und SG Werden 80. Das 1. Meisterschaftsspiel im neuen Jahr bestreitet Phönix am 5.3.17 daheim auf der Helmut Rahn Sportanlage um 11:00 Uhr gegen Ballfreunde Bergeborbeck.

SC Phönix Essen, 1. Mannschaft (Foto Marx)
hinten, v.l.: Kretschmann, Attrams, Salama, Özcan, Hofmann, Conti, Trinka, Heinze, Attalauziti, Peter, Kintscher, Trainer Arndt Krosch
davor, v.l.: Betreuer Stefan Schauenburg, Neumann, Haruna, Zacharias, Schwierz, Serin, Breilmann, Özbay, Pijowczyk, Co. Trainer Angerer, Kurmali
es fehlt: Dursun
SC Phönix Essen, Trainer Arndt Krosch (Photo Marx) 51 Jahre alt, seit 2008 beim SC, Hobbies Fussball, Freundschaften pflegen, verheiratet, 1 Jungen, Leon 16 Jahre alt
Autor:

Friedhelm Marx aus Essen-West

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.