1. Damen Mannschaft von SC Phönix Essen mit wichtigem Spiel zum Auftakt der Rückrunde
![SC Phönix Essen, Damenmannschaft (Photo Marx)
hinten, v.l.: Carlo Balasczi, Esther Siepmann, Daniela Cadornini, Yasmin Lachmann, Jessica Bade, Magdalena Stankiewicz, Vanessa Nowak, Nermin genc, Chantal Grüter, Michael Grüter
davor, v.l.: Bilcan Ulucesme, Paulina Nicole Olbrich, Joyce Drude, Tiffany Medenwald, Sabrina Hülshoff, Gina Barteczko, Vanessa Hülshoff, Laura Szallies
es fehlen: Celina Becker, Sabrina de Moll, Michelle Worczkow, Deborah Tischmann](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/01/16/4/8971644_L.jpg?1563717494)
- SC Phönix Essen, Damenmannschaft (Photo Marx)
hinten, v.l.: Carlo Balasczi, Esther Siepmann, Daniela Cadornini, Yasmin Lachmann, Jessica Bade, Magdalena Stankiewicz, Vanessa Nowak, Nermin genc, Chantal Grüter, Michael Grüter
davor, v.l.: Bilcan Ulucesme, Paulina Nicole Olbrich, Joyce Drude, Tiffany Medenwald, Sabrina Hülshoff, Gina Barteczko, Vanessa Hülshoff, Laura Szallies
es fehlen: Celina Becker, Sabrina de Moll, Michelle Worczkow, Deborah Tischmann - hochgeladen von Friedhelm Marx
Die 1. Damenmannschaft von SC Phönix Essen überwintert nach der Hinrunde auf einem Abstiegsplatz in der Bezirksliga Gruppe 2. Nach 13 Punktspielen belegt Phönix mit 13 Punkten den 11. Tabellenplatz, der nicht reicht um in der Bezirksliga zu bleiben. Es ist also noch viel Arbeit zu verrichten. Der rettende 9. Platz ist aber nur 2 Zähler entfernt. Es ist also alles machbar. Das Saisonziel ist klar definiert: Klassenerhalt. Das nächste Meisterschaftsspiel ist wegen der Winterpause erst am 5.3.2017 gegen SV Concordia Oberhausen.66/71. Jetzt heißt es erst einmal relaxen und entspannen. In der Rückrunde will die 1. Damenmannschaft von SC Phönix Essen den Verbleib in der Bezirksliga realisieren. Woran liegt es, dass die Mannschaft von Carlo Balaszi - Ortega und Michael Grüter unten in der Tabelle steht? Zum Einen hat es ein Aufsteiger immer schwer, zum Anderen liegt es aber auch natürlich an der bisherigen Ausbeute. Die muß besser werden. Manchmal liegt es nur an den kleinen Sachen (entschlossener Torabschluß oder Einsazuwillen). Wie schon bemerkt ist das „rettende Ufer“ nur 2 Punkte entfernt und machbar. Die erfahrenen Trainer Balasczi – Ortega und Grüter wissen, was besser laufen muß und werden die Mannschaft dementsprechend einstellen. Zeit zur Verbesserung ist noch genug. Das nächste Meisterschaftsspiel ist erst am 5.3.17. Aber es ist ein sehr wichtiges Spiel. Es erscheint dann auf der Helut Rahn Sportanlage eben das Team, dass diesen Nichtabstiegsplatz belegt: SV Concordia Oberhausen 66/71. Gewinnt der Essen Wester Traditionsverein dieses Spiel, ist man wieder drin im Spiel um den Klassenerhalt.
![SC Phönix Essen, Damenmannschaft (Photo Marx)
hinten, v.l.: Carlo Balasczi, Esther Siepmann, Daniela Cadornini, Yasmin Lachmann, Jessica Bade, Magdalena Stankiewicz, Vanessa Nowak, Nermin genc, Chantal Grüter, Michael Grüter
davor, v.l.: Bilcan Ulucesme, Paulina Nicole Olbrich, Joyce Drude, Tiffany Medenwald, Sabrina Hülshoff, Gina Barteczko, Vanessa Hülshoff, Laura Szallies
es fehlen: Celina Becker, Sabrina de Moll, Michelle Worczkow, Deborah Tischmann](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/01/16/4/8971644_L.jpg?1563717494)
![SC Phönix Essen, v.l.: Carlo Balaszi - Ortega und Michael Grüter Trainer der 1. Damen Mannschaft von SC Phönix Essen (Photo Marx)](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/01/16/0/8971650_L.jpg?1559963537)
Autor:Friedhelm Marx aus Essen-West |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.