Fundstücke im Essener Westen
Unterwegs in den Stadtteilen

- Der Kurs "Fundstücke im Essener Westen" unterwegs mit Heimatforscher Robert Welzel.
- Foto: Foto: Blum
- hochgeladen von Frank Blum
VHS-Kurs „Fundstücke im Essener Westen“ startet am 13. Februar Der Kurs „Fundstücke im Essener Westen“ startet schon bald wieder in ein neues Semester: Am Mittwoch, 13. Februar, geht‘s los in der Sakristei der Apostelkirche, An der Apostelkirche 3a, Beginn: 18 Uhr.
Seit nunmehr 32 Jahren erkundet der Kurs „Fundstücke im Essener Westen“ der Volkshochschule erfolgreich die Stadtteile Altendorf und Frohnhausen sowie die neue Weststadt.
Über 600 Veranstaltungen haben in den drei Jahrzehnten stattgefunden, der Essener Westen wird Semester für Semester ganz genau unter die Lupe genommen und es öffnen sich Türen, die sonst für die Öffentlichkeit meist verschlossen bleiben.
Am ersten Abend wird über die Themen des neuen Semesters gesprochen.
Anmeldungen sind bereits jetzt bei der VHS Essen (online: www.vhs-essen.de) möglich. Das Entgelt für den gesamten Kurs beträgt 20 Euro.
Autor:Frank Blum aus Essen-Süd |
Kommentare