E-Scooter prägen das Stadtbild
Mobilität an jeder Ecke

Erst seit Ende August sind die E-Scooter in Essen unterwegs, dennoch prägen sie seitdem das Stadtbild: Hier flitzt eine ganze Familie mit den Scootern durch die Straße, dort steht ein ganzes Rudel davon auf einem Platz und wartet nur darauf, gestartet zu werden.

Und schon wagt sich ein zweiter Anbieter ins Getümmel und somit ist seit einigen Tagen die Zahl der Scooter deutlich höher, nun also in verschiedenen Grün-Tönen - wenn mal mal rein aufs Design schaut.
Dabei ist Essen ja durchaus noch ausbaufähig, wenn man mal einen Blick auf die E-Scooter in der Bundeshauptstadt wirft. Da flitzen die Dinger gleich von sieben Verleihern durch die Straßen.
Ich finde die Flitzer ja durchaus hübsch anzuschauen und sie sind sicher eine echte Bereicherung der Mobilität in der Stadt.
Wenn Car-Sharing genauso breit ausgebaut wäre und die Autos tatsächlich an jeder Ecke schnell verfügbar wären, ja dann könnte man glatt aufs eigene Auto verzichten. Denn das steht - wenn man's mal realistisch betrachtet - doch nur zu 90 Prozent der Zeit auf irgendeinem Parkplatz herum.

Autor:

Frank Blum aus Essen-Süd

27 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bernhard Braun aus Essen-West
am 14.10.2019 um 22:34

Bin auch nicht begeistert von den Dingern
Überall stehen die rum und verschönern nicht gerade das Stadtbild
Was kosten die eigentlich wenn man damit fahren würde was ich aber bestimmt nich machen würde ?

Sabine Hegemann aus Essen-Steele
am 15.10.2019 um 09:15

Mal abwarten wenn jetzt die usselige Zeit kommt..mit Nieselregen  Dunkelheit ..Nässe...
Der Spassfaktor dürfte dann gegen null gehen..
Alternative zum Auto..ne...sehe ich nicht  .Ich fahre Bus und Bahn . Mit Einkaufstasche und Hund..einfacher...
Habe schon Betrunkende  gröhlende Männer damit flitzen sehen..ohne Rücksicht auf Verluste..na denn..Jedem das Seine..kg