Essen-West - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Hab mal wieder gemalt mit meinen Enkelin
Zum Thema Inklusion

Hab mal wieder mit meiner Enkelin gemalt Sie hat im Kindergarten den Baggerführeschein  erlangt  und  ich habe ein Stapplerschein  leider kein Klasse 2 Pia kommt nächstes Jahr ine Schule  moin moin Inklusion ist manchmal schwer zu verstehen. Im Grundlergang für den Zivildienst durften wir lernen, wie Behinderte behandelt werden. Wir sollten uns in den Rollstuhl setzen und durch die Stadt Tübingen fahren. Einer schiebt und der andere macht es sich im Rolli bequem. Wir sind dann in ein...

  • Essen-West
  • 01.07.23
  • 13
  • 1
PD Dr. Petra Voiß leitet die neue Klinik für Integrative Onkologie & Supportivmedizin.
2 Bilder

Neue Klinik an den Kliniken Essen-Mitte
Patienten stärken, Lebensqualität verbessern

„Toller Input, lehrende Gespräche“, „zahlreich weiterempfohlen“, „großer Halt, minimierte Nebenwirkungen“, „ein Danke fürs Kraft tanken und innere Ruhe finden“ – das Patientenecho für die Integrative Onkologie an den KEM ist durchweg positiv. Bisher wurde sie erfolgreich vor allem bei Patientinnen mit Brust- oder Eierstockkrebs angewandt. Seit dem 1. Mai soll nun allen onkologischen Patientinnen und Patienten ermöglicht werden, Chemotherapie-Nebenwirkungen und psychoonkologische Belastungen mit...

  • Essen
  • 08.05.23

Ja Montag wieder Streik
Also fahrt Rad oder bleibt zuhause 🏠

❗Ruhrbahn wird am Montag bestreikt❗ Busse fahren in Essen und Mülheim nach Streikfahrplan Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di heute gemeinsam mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zu flächendeckenden Warnstreiks im Verkehrssektor für Montag, 27. März 2023 aufgerufen. 👉 Streikfahrplan am 27. März 2023 Aufgrund des Streiks findet am kommenden Montag in Essen und Mülheim kein regulärer Linienbetrieb (U-Bahn, Tram, Bus, E-Wagen und TaxiBus) statt....

  • Essen-West
  • 23.03.23
  • 6
  • 1
Der Dauerregen der vergangenen Tage hat an mehreren Pegeln im Einzugsgebiet der Ruhr zu einer Hochwasserlage geführt.  | Foto: LK-Archiv/Frank Albrecht

38 Liter Niederschlag pro Quadratmeter
Ruhrverband meldet jahreszeittypische Hochwasserlage

Der Dauerregen der vergangenen Tage hat an mehreren Pegeln im Einzugsgebiet der Ruhr zum zweiten Mal in diesem Winter zu einer für die Jahreszeit typischen Hochwasserlage geführt. Insgesamt wurden vom Abend des 1. Februar bis zum heutigen Freitagmorgen durchschnittlich 38 Liter Niederschlag pro Quadratmeter registriert, in einigen Regionen waren es sogar rund 45 Liter. Obere Ruhr besonders betroffenDiesmal ist vor allem die obere Ruhr betroffen. Hier kommt das Schmelzwasser des zuvor gefallenen...

  • Essen-Süd
  • 06.02.23
Die Bombe in Altenessen-Süd wird noch heute gesprengt. | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Blindgängerfund in Altenessen-Süd
Update: Bombe erfolgreich gesprengt

Im Rahmen von Sondierungsarbeiten im Vorfeld zu geplanten Bauarbeiten wurde heute, 10. Januar, ein Blindgänger im Bereich des Sportplatzes in der Seumannstraße 55 in Altenessen-Süd gefunden. Die britische Zehn-Zentner-Bombe muss noch heute gesprengt werden. Alle Gebäude im Umkreis von 500 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung evakuiert. Im Umkreis von 500 Metern bis 1.000 Metern sollte man sich während der Entschärfung in Gebäudeteilen aufhalten, die von der Bombe...

  • Essen-Nord
  • 10.01.23
  • 1
Die weißen Laubsäcke der EBE sollen auch dieses Jahr wieder dabei helfen, die Straßen und Wege frei zu bekommen. Foto: EBE | Foto: EBE

Laubsammlung in Essen
Entsorgungsbetriebe stellen deutlich mehr Laubkörbe auf

Die kommenden Wochen stehen bei den Mitarbeitern der Straßenreinigung der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) wieder ganz im Zeichen der Laubsaison. Rund 5000 Tonnen Laub werden dann auf den Essener Straßen zusammengekehrt und entsorgt. Um die Essener zu unterstützen, werden die Entsorgungsbetriebe auch in diesem Jahr Laubkörbe im Stadtgebiet aufstellen und weiße Laubsäcke ausgeben. Nachdem im vergangenen Jahr der erstmalige stadtweite Einsatz von Laubkörben erfolgreich lief, wird die Zahl der...

  • Essen
  • 07.10.22
Der Street Food Markt ist dieses Wochenende auf Zeche Zollverein zu Besuch. | Foto: Food Lovers

Kulinarische Weltreise
Street Food dieses Wochenende auf Zollverein

Dieses Wochenende findet auf dem Gelände der Zeche Zollverein wieder der Food Lovers – Street Food Markt statt. Seit inzwischen sieben Jahren lädt Food Lovers zweimal pro Jahr zu einer kulinarischen Weltreise im Herzen des Weltkulturerbes in Essen ein. Nicht nur der Veranstaltungsort ist dabei ein Highlight – „Insgesamt werden 32 Stände verschiedenste internationale Köstlichkeiten anbieten“, sagt der Veranstalter. Von klassischen Burgern und indonesischen Satespießen, bis hin zu vegetarischen...

  • Essen-Nord
  • 06.10.22
Noch bis zum 8. Oktober ist der XXL-Citysandkasten auf dem Burgplatz geöffnet. | Foto: EMG

XXL-Citysandkasten geht in die letzte Runde
Spielplatzfest und große Schatzsuche auf dem Burgplatz

Bevor der XXL-Citysandkasten auf dem Burgplatz am 8. Oktober für dieses Jahr seine Plane schließt, können sich die kleinen und großen Besucher*innen noch auf zwei besondere Veranstaltungen freuen. Am morgigen Donnerstag, 29. September, lädt das Jugendamt der Stadt Essen zusammen mit dem Deutschen Kinderschutzbund Essen von 15 bis 18 Uhr zu einem großen Spielplatzfest für Kinder unter drei Jahren ein. Mit dabei sind eine Bewegungsbaustelle, Seilspielgeräte und weitere kreative Angebote. Zum...

  • Essen-Süd
  • 28.09.22
Die EBE erfasst Informationen der Mülltonnen.  | Foto: EBE

Analyse der Stammdaten
Entsorgungsbetriebe Essen führen aktuell Datenerhebung durch

Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) führen aktuell eine Datenerhebung von fast 219.000 Tonnen und Behältern im gesamten Essener Stadtgebiet durch. Die Erhebung dient der Überprüfung und Aktualisierung der digitalen Stammdaten. Seit dieser Woche werden im gesamten Stadtgebiet Mitarbeiter der EBE die Tonnen und die dazugehörigen Parameter wie Fraktion (Abfallart), Größe, Anzahl und Transportwege erfassen. Die Aufnahme der Daten erfolgt mithilfe einer speziellen App und eines Maßbandes. Das...

  • Essen
  • 14.09.22
Der Verein Einsatz für Tiere in Not wird ab September in Bottrop Halt machen. Darüber freuen sich Bernd Tischler, Julia Jacob, Dr. Rita Tondorf, Julia Vasbender und Sozialamtsleiter Sascha Borowiak.  | Foto: Jockenhöfer/Stadt Bottrop
3 Bilder

Wenn das Haustier zu teuer wird
Tierarztmobil für Weggefährten bedürftiger Senioren startet Mitte September auf dem Berliner Platz

Der Verein "Einsatz für Tiere in Not" (ETN) macht im September erstmals auf dem Berliner Platz Halt. Im Tierarztmobil erhalten gefiederte Freunde und Vierbeiner bedürftiger Senioren Unterstützung. "Finanzielle Not macht auch vor Haustieren nicht Halt. Sowohl Tier als auch Mensch altern gemeinsam und wenn Altersgebrechen bei dem Haustier auftreten, können gerade ältere Personen mit einer geringen Rente die hohen Tierarztkosten nicht stemmen", erklärt Vereinspräsidentin Dr. Rita Tondorf. Der...

  • Bottrop
  • 10.09.22
PD Dr. med. Oliver Kastrup informiert darüber, was jeder EInzelne tun kann, sein Schlaganfallrisiko zu senken. Im Anschluss an seinen Vortrag gibt es eine Diskussionsrunde und jede Menge Übungen zum Nachmachen daheim - vorgestellt von der Abteilung für Physiotherapie.  | Foto: Contilia

Infonachmittag am 7. September im Philippusstift
Schlaganfall - Was kann ich dagegen tun?

„Dem Schlaganfall vorbeugen – was kann ich tun?“. So ist der Info-Nachmittag überschrieben, zu dem das Philippusstift Essen gemeinsam mit der Selbsthilfegruppe für Aphasie, der Schlaganfall-Gruppe Essen e.V. und dem Selbsthilfenetzwerk WIESE e.V. am Mittwoch, 7. September, 16 bis 18 Uhr in den großen Konferenzraum 2, Haus F, Krankenhaus-Campus Philippusstift, Hülsmannstraße 17, 45355 Essen, einlädt. PD Dr. med Oliver Kastrup, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie,...

  • Essen-Borbeck
  • 29.08.22
Hüfte und Häppchen: so lautet der Titel einen neuen Veranstaltungsformats. Die Ärzte der Klinik für Orthopädie am Philippusstift laden interessierte Patienten am Sonntag, 28. August, ab 15.30 Uhr in die Borbecker Dampfe ein.  | Foto: Foto: sciePro - Stock.adobe.com

Hüfte und Häppchen in der Dampfe
Patienten dürfen Ärzte mit ihren Fragen löchern

Am Sonntag, 28. August, 15.30 Uhr dreht sich an der Heinrich-Brauns-Straße 9-15 alles um das Thema „Hüfte“. Die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Philippusstift lädt zu einer Patientenveranstaltung neuen Formats ein. Hüfte und Häppchen "Hüfte und Häppchen", so der Titel des Nachmittags, der neben Information vor allem auf Gespräche und Austausch setzt. In der rustikalen Braustube erfahren die Teilnehmenden Grundlegendes zu gelenkerhaltenden Therapien bei...

  • Essen-Borbeck
  • 18.08.22
Die Stadt Essen hat den Mietspiegel auf den neuesten Stand gebracht. | Foto: LK-Archiv

Was darf Wohnen kosten?
Neuer Mietspiegel veröffentlicht

Die Stadt hat den Mietspiegel auf den neuesten Stand gebracht. Er verzeichnet die ortsüblichen Vergleichsmieten und soll sowohl Mietern als auch Vermietern helfen, Preise nach objektiven Kriterien einzuschätzen. Zudem enthält er eine Obergrenze, bis zu der Mieterhöhungen gefordert werden können. Zulässige Beträge mit Mitspiegelrechner bestimmenEin besonders praxisnahes Werkzeug ist der Mietspiegelrechner. Nach der Eingabe einiger Informationen zu Wohnungsgröße und Lage spuckt er zulässige...

  • Essen
  • 04.08.22
Das Bürgermobil versorgt mit weiterführenden Informationsmaterialien zu unterschiedlichen Themen, nimmt Beschwerden und Anregungen entgegen und leitet sie weiter. | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Haltestellen im August
Bürgermobil unterwegs in Essen

Das Bürgermobil der Stadt ist auch im August wieder in der Stadt unterwegs. Bitte Maske tragen und den Mindestabstand einhalten. In der Regel macht das rollende Informationsbüro auf den Wochenmärkten Station: 9. August, 11 bis 15 Uhr: Horst, Mierendorffweg 9, Bürgerladen Hörsterfeld10. August, 11 bis 15 Uhr: Werden, Werdener Markt11. August, 8 bis 13 Uhr: Steele, Dreiringplatz12. August, 8 bis 12 Uhr: Katernberg, Katernberger Markt16. August, 8 bis 13 Uhr: Altenessen, Altenessener Markt17....

  • Essen
  • 03.08.22
Da kann der Busfahrer noch so freundlich sein: Schienenersatzverkehr ist ärgerlich.
 | Foto: LK-Archiv

Notbetrieb
Massive Einschränkungen im Bahnverkehr bis 18. September

Das 9-Euro-Ticket gilt noch dreieinhalb Wochen, die Bahn rechnet bis 18. September mit erheblichen Problemen im Nahverkehr. Zeit genug, sich über Verspätungen, Zugausfälle und Schienenersatzverkehr zu ärgern. Hohen Krankenstand und Baustellen macht die DB Regio NRW für Leistungseinschränkungen verantwortlich, hat den Sommerfahrplan bis weit in den September verlängert und stellt den Betrieb auf einigen Verbindungen zeitweise ein. Das Unternehmen verweist auf parallel verlaufende Linien. Die...

  • Essen
  • 03.08.22
  • 2
  • 1
Die Stadt Essen bietet kommende Woche Corona-Impfungen an zwei Standorten an. | Foto: LK-Archiv

Angebot in der zweiten Augustwoche
Hier bietet die Stadt Essen Corona-Impfungen an

Kommende Woche bietet die Stadt Essen die Corona-Schutzimpfung erneut an zwei Standorten an: Bürger ab 12 Jahren können sich ihre Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung abholen. Folgende städtische Impfaktionen stehen Interessierten zur Verfügung: Mittwoch, 10. August, 16.30 bis 18.30 Uhr: Altenessen-Nord, Verwaltungsgebäude Marienhospital, Johanniskirchstraße 27.Samstag, 13. August, 12 bis 14 Uhr: Innenstadt, Theaterpassage, Rathenaustraße 2.Die Impfteams nutzen grundsätzlich einen mRNA-Impfstoff....

  • Essen
  • 03.08.22
Schwarze Nase, weiße Milch: Dieser Bergmann gönnt sich eine Erfrischung nach der Schicht. Solche Alltagsaufnahmen sind in der Karim-Trinkhalle zu sehen.  | Foto: LWL

Gemischte Tüte
Ein Dutzend Essener Buden sind am 6. August beim Tag der Trinkhalle dabei

Am 6. August feiert der ganze Pott von 15 bis 22 Uhr wieder den Tag der Trinkhallen. Das Programm kann sich sehen lassen: Fünf Programmsparten verteilen sich auf 50 Buden und halten eine bunt gemischte Tüte an Darbietungen bereit. Pünktlich zum Saisonstart der Bundesliga stehen sechs Buden ganz im Zeichen des runden Leders. So heißt es an Susis Büdchen an der Hospitalstraße in Altenessen: Fußball ist zum Singen da! Dafür haben die ID55-Singalongs aus Herne ein Potpourri der beliebtesten...

  • Essen
  • 30.07.22
  • 1
"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

  • Essen-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 3

16. Mai: Infonachmittag im SPZ am Germaniaplatz
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung – was rät der Experte?

Über wichtige Aspekte von Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung referiert Dirk Krüger, Mitarbeiter des Betreuungsvereins Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Borbeck (Skf) e.V, am Montag, 16. Mai 2022, im „Stützpunkt“ des Sozialpsychiatrischen Zentrums Essen am Germaniaplatz 3. Ab 14 Uhr geht es dort um den Aufbau und die Wirk-samkeit von Verfügungen und Vollmachten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Fragen sind...

  • Essen-Borbeck
  • 09.05.22
Diese Woche können Schadstoffe in Borbeck und Holsterhausen abgegeben werden. | Foto:  Stadt Marl ZBH

Halt in Borbeck und Holsterhausen
Schadstoffsammlung diese Woche wieder in Essen unterwegs

Die mobile Schadstoffsammlung der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) ist in dieser Woche wieder in der Stadt unterwegs. Das mobile Angebot macht regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen Halt. Am Schadstoffmobil der EBE können schadstoffbelastete Abfälle in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgegeben werden. Die Mitarbeiter der EBE nehmen hier unter anderem Farben und Lacke, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel, Pflanzengifte, Chemikalien und Spraydosen entgegen. Aktuell können keine Kleinbatterien...

  • Essen
  • 18.04.22
Am Lührmannwald entfacht die Freiwillige Feuerwehr Margarethenhöhe ihr Osterfeuer. | Foto:  FW Margaretenhöhe

Was ist denn bloß an Ostern los?
Terminkalender für die Feiertage in Essen

An Ostern ist auch in Essen Einiges los. Wir haben für Sie eine Übersicht. Samstag Die Zentralbibliothek im Gildehof bleibt am Karsamstag geschlossen9 bis 12 Uhr: Die CDU Kupferdreh backt Waffeln auf dem Kupferdreher Markt11 bis 18 Uhr: Outdoorspielsplatz an der Worringstraße 285 in Burgaltendorf (Kinder 8, Erwachsene 4 Euro)12 Uhr: Große Ostereiersuche im Freibad Hesse am Scheppmannskamp 6 in Dellwig14 Uhr: Eröffnung Osterkirmes im Schlosspark Borbeck15 Uhr: Führung durch das Schaudepot,...

  • Essen
  • 14.04.22

Beiträge zu Ratgeber aus