Ein-Euro-Jobber nicht erwerbslos
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/06/30/7/7174017_L.jpg?1560082870)
- hochgeladen von Jörg Bütefür
Im Juni 2015 sind in Essen 2.523 Personen nicht arbeitslos - weil sie eine so genannte Arbeitsgelegenheit (besser bekannt als Ein-Euro-Job) haben.
Im Rahmen einer Arbeitsgelegenheit wird man meist 30 Stunden die Woche beschäftigt. Warum "nur" 30 Stunden? Es soll noch Zeit bleiben für Bewerbungsaktivitäten.
Wie denn das? Man gilt doch offiziell gar nicht mehr als erwerbslos. QWarum soll man sich dann bewerben?
Vielleicht, weil die Entschädigung, die man für diese Arbeitsgelegenheit erhält nicht zum Leben ausreicht? Zwischen 1 und 1,50 Euro gibt´s pro Stunde.
Der Mindestlohn greift hier nicht, da eine Arbeitsgelegenheit auch kein reguläres Beschäftigungsverhältnis ist.
Komisch nur, dass jemand, der keiner regulären Beschäftigung nachgeht, eine Entschädigung von 1 Euro pro Stunde bekommt und sich aktiv bewerben soll, nicht als erwerbslos gilt.
Unten im Bild wieder die "echten" Zahlen aus Juni
Autor:Jörg Bütefür aus Essen-West |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.