Schirmherr Kufen und Sponsoren überreichten Preise
2023: Teilnehmerrekord bei SauberZauber
![586 Gruppenaktionen machten beim 18. SauberZauber mit. Die "Engel" auf Erden bückten sich stundenlang, um den Dreck anderer aufzuheben. DANKE an alle, die halfen - hier nur ein kleiner Teil der Helfer*innen. | Foto: Privat](https://media04.lokalkompass.de/article/2023/05/09/9/12807729_L.jpg?1683645740)
- 586 Gruppenaktionen machten beim 18. SauberZauber mit. Die "Engel" auf Erden bückten sich stundenlang, um den Dreck anderer aufzuheben. DANKE an alle, die halfen - hier nur ein kleiner Teil der Helfer*innen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Ingrid Schattberg
Tausend Dank an 26606 Menschen, die in 586 Gruppenaktionen beim 18. SauberZauber mitmachten. Die "Engel" auf Erden bückten sich stundenlang, um den Dreck und Mist von fremden Menschen aufzuheben. Pfui Deibel, was lag da überall rum...Um den vielen Engagierten Anerkennung und Dank auszusprechen, werden unter allen Aktiven attraktive Preise verlost. Zur diesjährigen Preisverleihung in den Räumen des Hauptsponsors Entsorgungsbetriebe Essen kamen 28 Gruppen.Oberbürgermeister und Schirmherr Thomas Kufen und Sponsoren überreichten gemeinsam Preise an die geladenen Ehrenamtlichen.
SauberZauber ist Essens große Bürgeraktion
Für mehr Sauberkeit und verzeichnet Jahr für Jahr wachsende Teilnehmer:innenzahlen. Die Stadt Essen, die Ehrenamt Agentur Essen e.V., die Entsorgungsbetriebe Essen und die Jugendberufshilfe Essen freuen sich über das gewachsene Bürgerengagement. Gemeinsam organisiert der Zusammenschluss aus Stadtverwaltung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft die zweiwöchige Aktion.
Ehrenamtlicher SauberZauber-Einsatz ist nicht selbstverständlich
Er wird alljährlich prämiert. Unter all den Engagierten, die Essen im Aktionszeitraum vom 4. bis 17. März 2023 von arglos weggeworfenem Müll befreit haben, wurden hochwertige Preise ausgelost.
Die Preisverleihung fand zum sechsten Mal auf dem Gelände der Entsorgungsbetriebe Essen statt. So konnten die Engagierten einmal hinter die Kulissen der Müllprofis blicken – Mitfahrt in einem Müllfahrzeug inklusive. Am Buffet kamen Engagierte, Organisatoren, Sponsoren in den Austausch.
Prämiert wurden 15 Einzelpersonen, Familien und Nachbarschaften, Jugendhaus Freie Schule Essen e.V., 1. Essener Cobigolf-Club Blau-Gold e.V., Jugendtreff Tulpe e. V., Haus Bruderhilfe, Zu Hause am Wasserturm e.V., Kinderheim Funke Stiftung, Jugendrotkreuz Essen, Haus Rüselstraße Diakoniewerk Essen, Pfadfindergilde Cosmas und Damian e.V., Jedermänner Turnerbund Essen-Haarzopf 1903 e.V., Ev. Kita Himmelszelt, Schule am Morungenweg und Gymnasium Borbeck.
Preise
Der Ruhrverband engagiert sich im zehnten Jahr als Kooperationspartner und unterstützt durch das Sponsoring von zwei Freizeit- und Kanugutscheinen und Holzzangen im Gesamtwert von 2.000 Euro.
Die Ruhrbahn GmbH ermöglicht auch in diesem Jahr allen Engagierten, die einen SauberZauber-Button vorzeigen, am Hauptaktionstag freie Fahrt in ihren Bussen und Bahnen im Essener Stadtgebiet. Dazu erhält jeder angemeldete Teilnehmer einen ökologisch abbaubaren Stoffbutton, den er gut sichtbar tragen soll. In ihren Kundencentern wirbt die Ruhrbahn für die Aktion.
Die GENO BANK ESSEN eG stiftet zum achten Mal in Folge Gutscheine über 500 Euro für ein großes Sportgeschäft und zusätzlich Holzzangen im Wert von 4.000 Euro.
Seit neun Jahren unterstützt die NOWEDA Apothekergenossenschaft eG den SauberZauber aktiv bei der Öffentlichkeitsarbeit. Auch 2023 wird mit Flyern, Postern und Informationsmaterialien stadtweit in Essens Apotheken zum Mitmachen aufgerufen.
Die Seaside Beach Baldeney GmbH ist zum siebten Mal dabei und vergibt Eintrittskarten. Zwei Gruppen dürfen sich über je einen Grillplatz plus Getränke im Wert von 200 Euro freuen. Zusätzlich werden fünf Jahreskarten und Gästelistenplätze für Großkonzerte verlost.
Die Reinigungsexperten von H.-P. Wlodarczak Staubsauger & Bodenreinigungsmaschinen aus Kray-Leithe unterstützen im sechsten Jahr und stellen Hochdruckreiniger und mehrere Putz-Sets zur Verfügung.
Die Allbau GmbH ermöglicht erneut Baumarkt-Gutscheine im Wert von 500 Euro. Deutschlands größter Filmpalast Lichtburg stellt drei Familienboxen und Vorstellungen für zwei Schulklassen bereit. Die Privatbrauerei Jacob Stauder lobt drei Verkostungskörbe und zwei Braumeister-Duette aus. Sie alle sind seit sieben Jahren Sponsorenpartner des SauberZaubers.
Im vierten Jahr vergeben die Reinigungsmittelhersteller BONALIN Reinigungsmittel-Flatrates für zwei Einrichtungen im Gesamtwert von 200 Euro.
ALLEN ein dickes DANKESCHÖN
Autor:Ingrid Schattberg aus Essen-West |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.