Schlüssel vermisst

Zu den Dingen, die am meisten gesucht werden, gehören eindeutig Schlüssel. Dicht gefolgt vermutlich von Smartphones und diversen Werkzeugen. Wo habe ich's denn bloß hingelegt? Gerade war es doch noch da...

Eine ganze Reihe von Anbietern versuchen das Schlüssel-Problem zu lösen: Da gibt es Anhänger, die ein Geräusch von sich geben, wenn man pfeift. Und Anhänger, die eine Rücksendung der Schlüssel an den Besitzer garantieren, sofern der Finder den Bund in den nächsten Briefkasten wirft. Und auch im Fundbüro stapeln sich die diversen Schlüssel, die auf den Straßen der Stadt eingesammelt wurden.
Jüngst hatte es auch meine bessere Hälfte erwischt: Schlüssel futsch. Mitsamt Auto- und Wohnungsschlüssel. Alle Orte waren von ihr schon mindestens fünfmal kontrolliert worden. Diagnose: Spurlos verschwunden.
Doch der Fall nahm eine positive Wendung, bei der ich mich als Retter in der Not aufspielen konnte. Denn mein Kontrollgang, der zudem eine ausführliche Taschenkontrolle umfasste, sollte zum Erfolg führen. Das Ding hatte sich doch glatt in einer sonst ungenutzten Seitentasche der bewährten Handtasche versteckt. Wie es sich da wohl hinein geschmuggelt haben mag?

Autor:

Frank Blum aus Essen-Süd

27 folgen diesem Profil