"Picasso klaut in Afrika"
"Picasso klaut in Afrika"

2Bilder

"Picasso klaut in Afrika" ist eine Einladung, die eigene Perspektive auf europäische Kunstgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts zu hinterfragen: In ihrem Bildervortrag vermittelt die Essener Künstlerin Clarisse ihre afrikanische Sicht auf das Werk Pablo Picassos, des wohl bekanntesten europäischen Künstlers der Moderne dieser Zeit. Sie stellt dar, wie nicht nur der Kolonialismus, sondern auch die bis heute in europäischen Museen befindliche Raubkunst tiefe Wunden hinterlassen und unsere Wahrnehmung auf Irrwege gelenkt haben.
"Picasso klaut in Afrika"

Datum/Raum:

30. Mai 23 in 102

31. Mai 23 in 154

2. Jun 23 in 154

7. Jun 23 in 102
18. Juni 2023  Raum 453
Uhrzeit:
16:00 - 20:00 Uhr
Anmeldung akoualac1@googlemail.com
Kontakt: akoualac1@googlemail.com
https://www.uph.de/veranstaltungskalender
Friedrich-Ebert-Straße 18-20, 45127 Essen

"Picasso klaut in Afrika""Picasso klaut in Afrika" ist eine Einladung, die eigene Perspektive auf europäische Kunstgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts zu hinterfragen: In ihrem Bildervortrag vermittelt die Essener Künstlerin Clarisse ihre afrikanische Sicht auf das Werk Pablo Picassos, des wohl bekanntesten europäischen Künstlers der Moderne dieser Zeit. Sie stellt dar, wie nicht nur der Kolonialismus, sondern auch die bis heute in europäischen Museen befindliche Raubkunst tiefe Wunden hinterlassen und unsere Wahrnehmung auf Irrwege gelenkt haben.Anmeldung akoualac1@googlemail.comKontakt: akoualac1@googlemail.com

Autor:

Constance Clarisse Akouala aus Essen-West

2 folgen diesem Profil