Die Heilemachknatter-Maschine 2
Fortsetzung vom 10.11.2010
..
..
..
Nach einer Weile stellte Hansi das knatternde Ding ab und ging in sein Geschäft. Bart kauerte weiter auf dem Boden und näherte sich langsam der Wundermaschine.
Er konnte es kaum abwarten, seine Pfoten auf die Heilemachknattermaschine zu legen, so hatte er sie bereits genannt.
Der Hase dachte weiter nach, was man mit der Heilemachknattermaschine alles wieder heile machen konnte. Alte Möhren, Joyces kleine Papierstücke, die sie auf einem Haufen aufbewahrte, das schöne Heu und vieles andere mehr, alles wird wieder heil mit der Heilemachknattermaschine. Vorne kommen allerlei Fitzel hinein, die hinten zusammengesetzt wieder herauskommen.
So dachte Bart und der Hase wurde immer nervöser und zappeliger.
Er schlich um die Wundermaschine herum, doch nun meldete sich sein Gewissen.
Einfach dem Hansi die Maschine wegnehmen, das gehörte sich nicht.
Hasen tauschen mit Möhren, das ist Hasenbrauch. Bart sagte sich: „Hansi merkt gar nicht, wenn ich mir die Maschine ausleihe. Ich bringe sie ihm ja wieder zurück.“ Doch Barts Gewissen entgegnete: „So was macht man nicht, Bart, ein Hase nimmt seinem Hasenfreund nichts weg.“
Letztlich war die Verlockung jedoch zu groß. Bart holte die Tauschmöhren aus seinem Wollrucksack heraus. Er legte sie dorthin, wo die Maschine stand. Das war ein guter Tausch. Hansi würde sich bestimmt freuen.
Und ich leihe die Maschine doch nur aus. Und so beschloss Bart, die Heilemachknattermaschine einfach heimlich mitzunehmen, ohne Hansi etwas zu sagen.
Er brach auf, hoppelte zurück zum Stall und zog das Gerät umständlich hinter sich her. Ein wenig erschöpft, doch glücklich und zufrieden kam Bart mit seiner neuen Wundermaschine im Stall an. Joyce war nicht da, deshalb antwortete sie nicht auf Barts Begeisterungsrufe, die schon aus der Ferne herandrangen.
Bart war allein mit der Maschine im Stall und niemand war da, um auf den Hasen aufzupassen. Eine sehr brenzlige Situation. Er betrachtete das Gerät von allen Seiten. Er schlich mehrfach darum herum, doch wusste er nicht, wie die Heilemachknattermaschine in Gang gesetzt wird, sodass sie dann zu knattern begann.
Er warf seine Pfoten in die Höhe und rief laut: „Los, fang an zu knattern, du Heilemachknattermaschine!”
Nichts tat sich.
Bart wurde ungeduldig und schrie die Maschine an: „Wirst du wohl anspringen?”
Wieder tat sich nichts.
Doch wie es der Zufall wollte, kam Bart rein zufällig mit der Pfote an einen roten Knopf, während er immer wieder um die Maschine herumschlich.
Urplötzlich setzte sich das Ding in Gang, es begann zu rattern, zu knattern und nicht nur das, sondern es rollte auch sofort los.
...
...
...
(aus dem Buch :"Joyce und Bart- Mit elegantem Huf und flinker Pfote")
aber auch auf unserer Seite www.joyceundbart.de .
Autor:Petra Graf aus Essen-West |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.