Wahre Helden: Quartiermanager*in mit Ex-Polizist
Sparkasse Altendorf: Geld abheben super sicher

Vor der Sparkasse Altendorf: v. li.
Markus Rumberg Filialleiter, Nicole Flecke, Diakoniewerk Essen – Quartiersicherheit Altendorf
Alfred Allroggen, Diakoniewerk Essen -Quartiersicherheit Altendorf, Wolfgang Zacheja, Diakoniewerk Essen –Quartiersicherheit Altendorf
 
  
 
  
  | Foto: Privat
  • Vor der Sparkasse Altendorf: v. li.
    Markus Rumberg Filialleiter, Nicole Flecke, Diakoniewerk Essen – Quartiersicherheit Altendorf
    Alfred Allroggen, Diakoniewerk Essen -Quartiersicherheit Altendorf, Wolfgang Zacheja, Diakoniewerk Essen –Quartiersicherheit Altendorf




  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Ingrid Schattberg

Kennen Sie auch das mulmige Gefühl, wenn Sie zur Sparkasse gehen, Geld abholen wollen: Werde ich beobachtet – läuft mir jemand hinterher? Oft hört und liest man: Leute wurden dort überfallen, beklaut…Das muss aber nicht sein. Helden sind in Altendorf Mitarbeiter*Innen des Diakoniewerks. Was die machen? Großherzigen Einsatz. Dabei ist u. a. Wolfgang Zacheja, Diakoniewerk. Er berichtet:

„Der Kreuzungsbereich Altendorfer Str./ Helenenstr. ist sicherlich nicht der schönste Ort von Essen, dennoch zieht es immer wieder viele Menschen dorthin. Grund? Die dort befindliche und sehr gut besuchte Filiale der Sparkasse Essen. Gerade zu Monatsbeginn benötigen oft die nicht so betuchten Bewohner Altendorfs ihr Geld, nutzen Automaten und Schalter der Filiale intensiv.

Diebstähle, Überfälle
Leider kommt es in der Enge und dem Gedränge immer wieder zu Diebstählen und sogar Überfällen im Umfeld. Gerade ältere Menschen schilderten, sie fühlen sich unsicher beim Geldabholen an der Sparkasse Altendorf.

Muss ich meine Rente auf einmal abholen?
Aus dem Grund stellen sich seit einiger Zeit zu Monatsbeginn Mitarbeiter*Innen des Diakoniewerks Essen vor die Sparkasse, verteilen Tipps zum sicheren Geldabheben, helfen gebrechlichen Menschen beim Überqueren der vielbefahrenen Straßenund versuchen gleichzeitig, das Sicherheitsgefühl der Sparkassen-Besucher zu erhöhen. Ebenso wird angeregt, eigenes Verhalten zu überdenken. Ist es nicht besser - gerade für ältere Menschen, gemeinsam die Sparkasse aufzusuchen oder nicht unbedingt direkt am Monatsbeginn dort hinzu gehen? Eine Woche später ist es dort viel leerer, übersichtlicher. Muss ich unbedingt meine gesamte Rente auf einmal abholen oder reichen nicht auch kleinere Beträge?

Achtung:
Nie die PIN-Nr. aufschreiben, mitführen; nur im Kopf behalten, ist auch eine Art Gedächtnistraining.
Zacheja bestätigt: „Auch junge Menschen nehmen unser Angebot gern an. Die sind nach eigenen Angaben auch Abzockern und Trickbetrügereien ausgesetzt.“

Autor:

Ingrid Schattberg aus Essen-West

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

39 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.