10 Uhr: Oberbürgermeister KUFEN gibt Startschuss
30.Juni: Charity-Radsportinitiative startet für schwerstkranke Kinder

Team RynkebyRheinRuhr vor dem GOP Varieté-Theater in Essen, Rottstraße | Foto: Team Rynkeby-PR/Communications
  • Team RynkebyRheinRuhr vor dem GOP Varieté-Theater in Essen, Rottstraße
  • Foto: Team Rynkeby-PR/Communications
  • hochgeladen von Ingrid Schattberg

Kommenden Sonntag, 30.6.2024, geht es für das Team Rynkeby RheinRuhr zum Abschluss seiner diesjährigen Spendensaison zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung auf große Reise. Um 10 Uhr wird Oberbürgermeister Thomas Kufen am GOP Varieté-Theater, Rottstraße, welches seit September 2023 Partner des Charity-Projekts ist,  den Startschuss für die 41 Amateur-Rennradsportler und -sportlerinnen und ihre 10-köpfige Servicecrew geben und sie auf die rund 1.000 km lange Radtour von Essen nach Paris entsenden.

Bereits zum dritten Mal macht sich das Team RheinRuhr auf den Weg in die Hauptstadt Frankreichs, um dort in einer Sternfahrt mit 67 weiteren Rynkeby-Teams aus neun Ländern zusammenzutreffen.
Für jeden gefahrenen Kilometer werden Spenden gesammelt!

Auf der sieben Tage dauernden sogenannten „Tour de Paris“, die in diesem Jahr eine Strecke von ca. 1.000 Kilometern mit rund 5.500 Höhenmetern umfasst, werden insbesondere durch die Aktion „Cash for Kilometer“ Spendengelder gesammelt
Der Erlös dieser Aktion kommt der SyltKlinik der Deutschen Kinderkrebsstiftung zugute.

Das erklärte Ziel aller insgesamt ca. 2.700 Teilnehmer und Teilnehmerinnen an diesem Projekt, auf dem Rad und im Service/Support, ist es, möglichst viele Spenden für Einrichtungen und Organisationen in ihren jeweiligen Heimatländern zu sammeln, die sich der Behandlung, Nachsorge und Erforschung von Krebserkrankungen bei Kindern widmen.

Seit den Anfängen der ursprünglich in Dänemark initiierten europaweiten Wohltätigkeitsradtour im Jahr 2002 kam bisher eine Spendensumme von über 94 Millionen Euro zusammen. Die deutschen Teams, die seit 2019 Teil dieses Projekts sind, steuerten in den letzten fünf Jahren 1,25 Millionen Euro zu dieser Summe bei.

Gegen eine Spende von 10 Euro pro 50 km kann man auf der Website https://www.kinderkrebsstiftung.de/team-rynkeby/
der Deutschen Kinderkrebsstiftung die Streckenkilometer eines Teams, einer Fahrerin, eines Fahrers oder auch der Teilnehmenden des Service-/Supportteams unterstützen.

Über Team Rynkeby: Team Rynkeby ist Europas größte Radsport-Initiative für den wohltätigen Zweck. Im Jahr 2002 hatten elf dänische Hobby-Radfahrer und -Radfahrerinnen eine Idee: Sie wollten anlässlich der Tour de France mit einer eigenen Fahrradtour Geld für schwer kranke Kinder und deren Familien sammeln. Heute, 22 Jahre später, ist aus dieser Idee eine regelrechte Bewegung gewachsen, in der sich mittlerweile rund 2.700 Freizeit-Radsportler und Radsportlerinnen in ganz Europa engagieren.
2024 werden sich ca. 2.200 Rennradfahrer und Rennradfahrerinnen sowie etwa 500 Unterstützende aus 68 regionalen Teams in 9 Ländern an diesem Projekt beteiligen und im Kampf gegen den Kinderkrebs ihr Bestes geben.

Das Team Rynkeby RheinRuhr plant bereits jetzt die kommende Saison und freut sich auf weitere Teilnehmende und Sponsoren für 2025:
https://www.team-rynkeby.de/radfahren-mit-team-rynkeby/team-rynkeby-teams/team-rynkeby-rheinruhr

Autor:

Ingrid Schattberg aus Essen-West

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

39 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.