Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der ehemalige Holsterhauser Sascha Quint ist der neue Bürgermeisterkandidat der SPD in Werl. Für viele Holsterhauser Genoss*innen, die Sascha Quint noch in ihrem Ortsverein erlebt haben, ist es keine große Überraschung, dass er eine politische Karriere machen würde. Sascha Quint trat 2009 der Holsterhauser SPD, engagierte sich im Ortsvereinsvorstand und zog berufsbedingt nach Werl. Ein großer Verlust für die Holsterhauser SPD aber ein großer Gewinn für die Werler SPD. Der amtierende...
Nach Meinung der Holsterhauser Sozialdemokrat*innen müssen die Verleiher stärker in die Pflicht genommen werden wie in anderen Großstädten auch. Daher reicht es nicht, was die schwarz-grüne Kooperation am 12.12.2024 im Ausschuss für Verkehr und Mobilität eingebracht hat. Das Einrichten von Abstellzonen für E-Scooter hätte schon in der Verordnung von 2019 geregelt werden können. Mehr als fünf Jahre mit viel Ärger mit den Unternehmen und Nutzer*innen sind schon ins Land gegangen. In Essen gibt es...
Wie in jedem Jahr stehen die Holsterhauser Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zum Jahresabschluss auf der Gemarken- Ecke Suarezstraße, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. In diesem Jahr besucht der SPD-Bundestagskandidat Albert Ritter seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter in Holsterhausen. Bei Glühwein, Nikoläusen und Infomaterial geht es nicht nur um die große Politik sondern auch um Holsterhausen. Mit dabei werden die Mandatsträgerinnen Julia Jankovic und Iris...
Bezahlbarer Wohnraum ist in Essen für viele Mieter*innen kaum noch zu finden, dagegen stehen viele Luxuswohnungen teilweise seit langer Zeit leer. Die Mietpreisbremse der Ampelkoalition hat leider wegen der Klientelpolitik der FDP ihre beabsichtigte Wirkung nicht erreicht. Gerade in Ballungsräumen können wegen fehlender Grundstücke, gestiegener Baukosten und zurückgehendem öffentlich geförderten Wohnungsbau keine Abhilfe geschaffen werden. Nach Ansicht der SPD Holsterhausen kann eine...
Jonathan Kniep ist 26 Jahre alt und gehört zu den jüngeren Mitgliedern des Unterbezirksvorstands. Er lebt seit 2018 in Holsterhausen und hat auch in seinem Ortsverein Verantwortung im Vorstand übernommen. “Schon in meiner Jugend entwickelte ich eine Leidenschaft für den Fußball, der mich nicht nur Teamgeist und Durchhaltevermögen lehrte, sondern auch die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt. Parallel dazu wuchs mein Interesse an der Politik und so trat ich 2016 in die SPD ein – ein...
Dank einer noch funktionierenden freien Presse soll die FDP unter dem Tarnnamen “D-Day” den Koalitionsbruch schon vor Wochen vorbereitet haben. Das ergaben Recherchen von Journalist*innen der “Zeit” und der “Süddeutschen Zeitung”. “Es ist ein schwerwiegender Vorwurf. Denn wenn FDP-Chef und Ex-Finanzminister Christian Lindner selbst seit Langem auf den Bruch der Koalition aus war, hätte er die Öffentlichkeit getäuscht. Noch am Abend des Regierungsendes in der vergangenen Woche hatte Lindner...
Wie sieht der Ist-Zustand im Schederhofviertel aus? Welche Planungen der Greyfield Group wurden für das ehemalige WAZ Druckhaus und das Umfeld schon umgesetzt? Diesen Fragen ist die SPD Holsterhausen nachgegangen. Start war beim “The Padellers Essen “, Schederhofstraße 59, 45147 Essen. Die Leiterin der Anlage, Frau Marty, empfing die Teilnehmer*innen des Bürgerspaziergangs. Dabei informierte sie über diesen neuen Trendsport. Schließlich haben wir auch den Schläger geschwungen und können diese...
Am 23.05.2024 ist ein Bewohner des Otto-Hue-Hauses auf dem Rückweg zu seinem Heim mit seinem Rollator im Zwischenraum von Bordstein und Temposchwelle stecken geblieben. Er fiel kopfüber auf sein Gesicht und trug schwere Gesichtsverletzung davon. Zum Glück für ihn haben einige Passanten sofort Erste Hilfe geleistet. Fassungslos müssen wir uns fragen, warum der von der Bezirksvertretung III beschlossene Antrag zum Rückbau der Temposchwelle noch nicht umgesetzt wurde. Viele Rollstuhlfahrer*innen...
Bereits 2018 hat die Initiative „Wir sind Holsterhausen“ angefangen, den Stadtteil Holsterhausen mit neuen Ideen (Blumenampeln, Musikfeste, u.v.m.) liebenswerter / lebenswerter zu gestalten. Das erste Musikevent war das Straßenmusik-Festival auf der Gemarkenstraße. Nach vielen erfolgreichen Neuauflagen bis 2023 zählt die Veranstaltung mittlerweile zum festen Bestandteil des Holsterhauser Veranstaltungs-Kalenders. 08.06.2024, 18.30 Uhr. Viele Musiker aus Essen, Oberhausen, Bochum, Wuppertal und...
Die SPD Holsterhausen macht sich für die Einrichtung eines Zebrastreifens im Kreuzungsbereich Kepler- und Windmühlenstraße stark. Bereits im Mai 2022 reichte die SPD-Bezirksvertreterin Iris Dziura in Absprache mit der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ein. Im Dezember 2023 kam es endlich zu einem Ortstermin von Bezirksvertretung und Stadtverwaltung. Welche Probleme gibt es? Die Keplerstraße wird trotz der Ausweisung als Fahrradstraße nach wie vor von vielen KFZ-Fahrer*innen genutzt. Die Strecke...
Blumenampeln schmücken wieder die Gemarkenstraße und kündigen farbenfroh den Frühling an. Das scheint auch das Gerücht angeheizt zu haben, dass sich möglicherweise Straßenmusiker*innen am 20.05.2023 ab 18.30 Uhr in Holsterhausen vor verschiedenen Lokalitäten treffen werden, um für Gäste und Anwohner*innen zu musizieren. Schon zum vierten Mal ist es der Initiative "Wir sind Holsterhausen" um Harry Hagen und Dirk Homscheid gelungen, ihren Stadtteil für verschiedene Musiker*innen aus...
Die SPD Holsterhausen fordert für Essen eine erhebliche Verbesserung der E-Scooter-Verordnung von 2019, um das Elektrovehikel als sinnvolle Ergänzung im Straßenverkehr anzusehen. Das Image der Elektroflitzer ist wegen verantwortungslosem Verhalten der Nutzer*innen stark ramponiert. In Paris sollen sie ganz verboten werden, dazu sollte es in Essen nicht kommen. (https://essen.de/leben/mobilitaet/escooter_in_essen.de.html). Nach Meinung der Holsterhauser Sozialdemokrat*innen müssen die Verleiher...
Lasst uns noch 1x vor Weihnachten bei großartiger Live-Musik gemeinsam feiern. Uns ist es in Holsterhausen für diesen Abend gelungen, den Essener Sänger & Gitarristen Daniel Gardenier zu verpflichten. "Ob Pop, Rock, Jazz, Swing oder Oldies, diese einzigartige Mischung und seine markante Bariton-Stimme sind unverkennbar. Mit seinem auf den Anlass eigens abgestimmten Repertoire schafft er es immer wieder, das Publikum mitzureißen und zu begeistern. Seine Flexibilität, Souveränität und diese...
Es gibt gesicherte Hinweise, dass am 24.09.2022 ab 18:00 Straßenmusiker an verschiedenen Stellen auf der Gemarkenstraße (+ Umfeld) auftreten werden. BACK TO THE ROOTS!! 2018 haben wir als Initiative angefangen, unseren Stadtteil Holsterhausen mit neuen Ideen (Blumenampel, Musikfeste, usw.) liebenswerter/lebenswerter zu gestalten. Das erste Musikevent war das Straßenmusik-Festival auf der Gemarkenstraße. 2019 gab es eine erfolgreiche Wiederholung. Jetzt ist es an der Zeit, das erfolgreiche...
Die SPD Holsterhausen ehrte ihre außergewöhnlichen Jubilare in einer bemerkenswerten Veranstaltung an einem besonderen Ort: Das Theater Courage. Zahlreiche Gäste aus Partei, der AWO und Holsterhausen folgten sehr gerne der Einladung der SPD Holsterhausen an den ungewöhnlichen Schauplatz des alljährlichen sozialdemokratischen Rituals, das am Samstag ordentlich entstaubt wurde. Die Laudatio hielt der Landtagsabgeordnete und Essener SPD-Vorsitzende Frank Müller, der sehr schnell sein Manuskript...
Borbeck hat nur ein Schloss, Holsterhausen dafür einen Friedensbaum und viele Schlösser. Und ein erstes Schlosskonzert, das noch nachhallen wird. Harry Hagen und seine Mannschaft von "Wir sind Holsterhausen" haben eine großartige organisatorische Leistung hingelegt und dieses famose Schlosskonzert möglich gemacht. Der Begriff "Schlosskonzert" hat wohl bei vielen Holsterhauserinnen und Holsterhausern viele Assoziationen ausgelöst, denn sie waren in großer Zahl am 11.06.2022 in der Carmerstraße...
Am Samstag, den 11.06.22 ab ca. 18:30, werden Straßenmusiker im unmittelbaren Umfeld des Friedensbaums (Gemarkenstraße/Carmerstraße) auftreten. Also : SAVE THE DATE Wer sich jetzt fragt, wo wir ein Schloss in Holsterhausen haben, den können wir beruhigen. ES GIBT KEINS! Alternativ zur klassischen Hutspende für die Musiker, werdet ihr die Möglichkeit haben, Vorhängeschlösser für den Friedensbaums zu kaufen. Die Erlöse werden an die Ukraine-Flüchtlingshilfe des Diakoniewerks Essen gespendet. Euch...
Holsterhauser Sozialdemokrat*innen unternahmen eine Radtour über die Fahrradstraße in Holsterhausen und kamen zu einem eher ernüchternden Ergebnis. Die Holsterhauser SPD hatte schon im Dezember 2018 zu einem Bürgerspaziergang zum Thema der Einrichtung einer Fahrradstraße in Holsterhausen geladen. Die Reaktion auf diese Aktion der SPD Holsterhausen fiel überwiegend positiv aus. Nach nun etwas mehr als einem Jahr nach ihrer Eröffnung machten sich SPD-Mitglieder und Vorstandsmitglieder auf den...
Am Freitag, dem 13.08.2021, ist es wieder so weit: Die Holsterhauser Sozialdemokrat*innen veranstalten ihre Radtour über die Holsterhauser Spielplätze. Der Treffpunkt ist um 16 Uhr auf dem Kirchvorplatz der St. Mariä Empfängnis. Interessierte Bürger*innen sind gerne willkommen. Seit 2002 radelt die SPD Holsterhausen über die Holsterhauser Spielplätze, um danach zu sehen, in welchem Zustand der Platz und die Spielgeräte sind. In Zusammenarbeit mit der Bezirksvertretung III, Grün & Gruga und dem...
Endlich ist es so weit. Der Umbau auf dem Spielplatz in der Suarezstraße beginnt. Damit wird eine Forderung der SPD Holsterhausen und der entsprechende Antrag der Bezirksvertretung III umgesetzt. Die Dauer der Arbeiten wird mit ca. vier Wochen angegeben. An den Planungen des Umbaus durch Grün & Gruga war auch die Spielplatzpatin Frau Benitez-Dreifert beteiligt. In der Umbauphase bietet der Regebogenspielplatz in der Planckstraße zwischen den Hausnummern 82 und 84 einen Ausweichort, der viel...
Anfang Januar hat es einen Verkehrsunfall an der Haltestelle Rubensstraße mit einer schwer verletzten Schülerin gegeben, der Anlass zum Nachdenken über eine verbesserte Sicherheit an den Haltestellen gibt. In der Sitzung der Bezirksvertretung III im Februar 2021 wurde über einen Antrag der CDU beraten. Man einigte sich auf einen Ortstermin, der bisher wegen der anhaltenden Pandemie noch nicht stattfinden konnte. Die SPD Holsterhausen beriet in ihrem Kommunalpolitischen Arbeitskreis (KAK) über...
Als Kinderbeauftragte der Stadt Essen liegt es mir sehr daran, direkt zu hören, was es Neues in den Stadtbezirken gibt. Die Bezirkskinder- und Jugendbeauftragten sind ebenso neu im Amt wie ich und horchen in die Stadtteile hinein. Themen gab es zu Genüge zum Auftakt. Der Schwerpunkt heute lag auf der Situation in den Kitas, gesprochen haben wir u.a. ebenso über die Grundschulen sowie Spiel- und Freiräume für Kinder und Jugendliche. Diese Stadt hat ein großes Pfund an engagierten Menschen, die...
Schon seit 15 Jahren drängt die SPD Holsterhausen auf die Wiederherstellung oder besser Neubau des Spielplatzes an der Adolf-Schmidt-Straße. Leider bisher erfolglos. Mehrere Besitzerwechsel im Wohnquartier zwischen Hobeisen-, Kepler- und Adolf-Schmidt-Straße haben dem Spielplatz arg zugesetzt von der Vernachlässigung bis hin zum aktuellen Zustand der Verwahrlosung. Der Besitzer der Wohnanlage hat nun die Tischtennisplatte und alle Bänke abbauen lassen. Trotzdem sammelt sich viel Müll an, der...
Trotz Stundenreduzierung bei der Betreuung hat die Stadt Essen angekündigt, ab März wieder die vollen Kitagebühren von Eltern einzuziehen. Dies kommentiert Julia Jankovic, sozial- und jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen: „Trotz reduzierter Betreuungszeit werden wieder die vollen Gebühren fällig – das ist alles andere als gerecht. Aus unserer Sicht müssen die Gebühren mindestens anteilig erstattet werden.“ Einer Aufforderung des Städtetages, die bisherige...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.